Natur Stolze Storcheneltern päppeln ihren Nachwuchs auf
Die Erfolgsstory des Horstes in Grafenwiesen mit dem Storchenpaar Erni und Alfons kann weitererzählt werden – die Beobachtungen am Allemann-Schornstein stimmen optimistisch.

Grafenwiesen.Nach 32 Tagen Brutzeit, in der sich Vater und Mutter Storch vorbildlich abwechselten, sind aktuell drei Küken auszumachen. Stolz präsentieren sie sich den neugierigen Kameraleuten nach dem Motto „Wir sind die Neuen“.
Bis Mitte/Ende Mai konnten lediglich zwei kleine Störche in dem Nest auf dem Allemann-Kamin ausgemacht werden. Damals war nicht ausgeschlossen, dass sich noch kleinere Geschwister im Horst befinden.
Anzeichen dafür, dass es Nachwuchs bereits seit April gab, war die Tatsache, dass Erni und Alfons die Störche füttern. Über vier Wochen lang brüteten die beiden am Gelege. Dabei konnte beobachtet werden, dass „Unrat“ aus dem Nest geschleudert wurde. Das wechselhafte Aprilwetter mit Schnee und Regen hat das Gelege hoch oben auf dem Allemann-Kamin offensichtlich gut überstanden. Seit dem Jahr 2013 existiert das Nest auf dem Schlot der Firma Allemann.
Die Unternehmensleitung war von da an stets bemüht, aus der provisorischen Nistmöglichkeit nicht nur ein „professionelles“, stabiles Stahlnest zu machen, das seinerzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kötzting mit der Drehleiter installiert wurde, sondern auch, es jährlich in den Wintermonaten zu pflegen. Nachzulesen ist die Chronologie auf der Internetseite der Allemann-GmbH. (khp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.