Wallfahrt Streicherröhren-Fest im Regen
Nässe und Corona-Regeln begleiteten den traditionellen Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Die Wallfahrt nach Streicherröhren zu Mariä Himmelfahrt am 15. August ist jedes Jahr für viele Menschen in und um Cham ein Höhepunkt. Vor allem bei schönem Wetter finden sich zu diesem Fest jedes Jahr normalerweise an die 3000 Besucher an der Wallfahrtsstätte in der Nähe von Untertraubenbach, zwischen Roding und Cham ein. Auch sonst treffen sich hier regelmäßig Gläubige, um zu beten und Linderung für ihre Leiden zu erbitten. Die kleine Kapelle liegt idyllisch auf einer kleinen Anhöhe an einer Quelle zwischen zahlreichen Sitzgelegenheiten.
### ################ ##### ### ################# ##### ########, ####### ##. ######### ##### ### ########## ##### #### ##### ###### ########## #########. ####### ###### ########## ### ######### ########### ####### ##### ### ### #######. „### #### ### #### ### ##### ##### ####### ###########, ### ###### #### ###### ####### ### ############ ######### ### ##### #######. ### #### ### #####, ### ########: #### ### ### ##### ###### #########, ####### ### #####“, ## ### ###### ##### ### ####### ### ################# ########.
### ########## ### ######### ##### ### ######### #### ### ### ###### #############. ## #### #### ##### ####### #### ####### #### ### ######## ## ######, ### ######### ###, ######## ### ############ ### ### ############ ####### #####. ##### ### ### ######## ######, #### ### ### ################ ##### ######, ## #### ############### ####### ##### ### #### ## ### ######## ###### ### ##### ####### #####, ## ### ########## ################. ### ####### #### ##### ### #### ### ##### ######### #######.
##### ###### ### ########### ## ####### ### ####### ######, #### #### ########## ### ####### ### ######## ########## ####, ### ##### ### ##### ######. „##### ######## ######## ### ######## ####### ## ### ###### ### ## ###### ### ######## ### ######## ### #### ### #####“, ##### ######## ###### ## ###### #######. ############### ### ##### ### ############## ############## ## ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.