MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Bilanz Tonies sind bei jungen Nutzern der Hit

Die Leiterin der Gemeindebücherei, Bernadette Hecht, ist mit den Ausleihzahlen im Corona-Jahr zufrieden.
Anneliese Fuchs

19. März 2021 17:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Leiterin der Gemeindebücherei, Bernadette Hecht, zieht eine positive Bilanz 2020.
Die Leiterin der Gemeindebücherei, Bernadette Hecht, zieht eine positive Bilanz 2020. Foto: Anneliese Fuchs

Zell.Die Leiterin der Zeller Gemeindebücherei, Bernadette Hecht, blickt zufrieden auf 2020 zurück: „Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind die Ausleihzahlen gestiegen“, resümiert sie. Zurückzuführen sei dies insbesondere auf die Beliebtheit der Tonies, welche Hörinhalte für Kinder wiedergeben.

Gerade in den letzten Wochen wurde es still in der Gemeindebücherei. Wo sonst Kinder in Bücher stöbern und sich Erwachsene den neusten Roman oder spannende Krimis ausleihen, durfte nur noch auf Bestellung und kontaktlos verliehen werden. Doch die Bücherfreunde der Gemeinde sind ihrer Gemeindebücherei auch das letzte Jahr über treu geblieben. Nun sind die Pforten eingeschränkt wieder geöffnet.

„Wir sind stets bemüht, den neuesten Lesestoff herzubekommen“, so Hecht. So seien erst kürzlich wieder einige Buchneuanschaffungen getätigt worden. Investiert habe die Gemeindebücherei jedoch auch in digitale Medien: Die Tonies erfreuten sich bei den jungen Nutzern großer Beliebtheit. Daher sei es für die Gemeindebücherei klar, dass gerade deshalb neue „Tonies“ für die Ausleihe angeschafft werden.

Zudem gab Bernadette Hecht einen Einblick in die Lesegewohnheiten der Gemeindebürger. Bei den erwachsenen Lesern seien insbesondere die „Clifton-Saga“ von Jeffrey Archer, „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek oder Charlotte Links „Ohne Schuld“ gefragt. Bei den Kindern stünden die Buchreihen „Die drei ???“, „Das magische Baumhaus“ oder auch die „Conny“-Bücher hoch im Kurs. Somit scheinen die Zeller Bürger/innen besonders die Buchklassiker auf der heimischen Couch zu lesen, so Hecht. Im Bestand führe die Gemeindebücherei auch Zeitschriften, „Meine Küchenschätze“ der MZ seien hier besonders beliebt.

Den Lesedurst der Bürger stille das Team der Gemeindebücherei sehr gerne, versichert Hecht. Gemäß den aktuellen Bestimmungen dürfe die Bücherei wieder zu den regulären Öffnungszeiten Leseratten empfangen. Geöffnet sei mittwochs von 16 bis 18 Uhr. Dann sei auch das Stöbern in den Buchbeständen wieder möglich, allerdings nur unter Einhaltung der bekannten Hygieneregelungen, mit Maske – und maximal drei Personen in der Bücherei.

Wie die Leiterin informiert, ist die Bücherei während der Öffnungszeiten unter Tel. (0 94 68) 90 61 98 erreichbar. Weiter ist die kontaktlose Ausleihe nach telefonischer Vorbestellung möglich. Die Buchausleihe ist kostenlos. So kann sich jedermann für die Abende im Lockdown mit einem Buch seiner Wahl eindecken und in Gedanken auf Reisen gehen. (rsu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus