Traitsching Traitschings Sternsinger besuchten Dorfmittelpunkte
Wie jedes Jahr wurden auch heuer am Dreikönigstag die Sternsinger ausgesendet, aber auch hier war alles anders sonst.

Traitsching.Anstatt von Haus zu Haus zu ziehen, besuchten sie die Dörfer zu einer vorher angekündigten Uhrzeit und überbrachten so ihren Segen der Pfarrei.
Dicke Schneeflocken fielen, als die Sternsinger mit Pfarrer Georg Praun am Nachmittag in Thal zur liturgischen Feier waren. Praun begrüßte die Besucher und sagte: „Wir haben alles dabei, was sie für den Dreikönigstag brauchen.“ Die Pfarrei hatte eine kleine Tüte mit Kreide, Weihrauch und einer Schnellzünderkohle zum Mitnehmen zusammengestellt und Pfarrer Praun erklärte die Handhabung. Auch an die Aufkleber für Kunststofftüren war gedacht.
Als Sternsinger waren Hannah Schuhbauer, Amelie Peinkofer, Christina Stadler sowie Linda Peinkofer in Thal und Wilting. In Trefling und Loifling waren Katharina Pongratz, Jasmin Schmidbauer, Annalena Brem und Laura Neudert unterwegs. Siedling wurde von Selina Pöschl, Anna Marchner und Hannah Breu besucht. In Traitsching waren Bene Wanninger, Nils Teske, Leon Brem und Tim Pongratz. Die Sternsingeraktion des Kindermissionswerks kommt in diesem Jahr vor allem der Ukraine zugute – einem Land, welches durch innere Unruhen und Bürgerkrieg gebeutelt sei, erklärte Praun abschließend und spendete den Segen. (cta)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.