Cham/Untertraubenbach Traubenbacher Kinder gestalteten ein Insektenparadies
Für die vorletzte Veranstaltung des Sommer-Ferienprogramms, organisiert von FC-Hauptjugendleiterin Nicole Seebauer, hatten sich 27 Kinder angemeldet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Man traf sich in der Stockhalle zur Gestaltung eines Insektenparadieses. Mit Farbe wurde dabei ein Terrakotta-Blumenuntersetzer verziert. Mit elterlicher Hilfe gab es die schönsten Motive – mit dem Pinsel waren die einen genauso geschickt wie die anderen mit „Fingerdruck“, und mit Hilfe von Wattestäbchen konnte man die schönsten Blumen „tupfen“. Weil die Witterung nicht ganz so mitspielte, fiel die Trocknungsphase etwas länger aus. Sechs Schalen gefielen den Kindern besonders gut und wurden mit jeweils drei Punkten/Steinen bewertet. Tim, Simon, Johannes, Emma, Linda, Noah wurden als Schnipsel in einen Lostopf geworfen. Die Auslosung unter diesen sechs Künstlern gewann Tim Hacker aus Laichstätt. Er bekam ein Bestimmungsbuch für Insekten. (cfr) Foto: Fabian Raith
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.