MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Freizeit Traum-Loipen werden mit 170 PS gespurt

Wintersportler des SV Rittsteig sorgen für ein attraktives Langlaufgebiet. Drei Männer beherrschen das Loipenspurgerät aus dem Effeff.
Helga Brandl

31. Januar 2021 13:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Gespurte Loipen in Neurittsteig bieten Langlaufvergnügen für alle Schwierigkeitsgrade (im Bild vorne links Bürgermeister Markus Müller).
Gespurte Loipen in Neurittsteig bieten Langlaufvergnügen für alle Schwierigkeitsgrade (im Bild vorne links Bürgermeister Markus Müller). Foto: Helga Brandl

Neukirchen beim Heiligen Blut.Fantastische Möglichkeiten für Wintersportfreunde bieten sich im Langlaufzentrum (LLZ) Neurittsteig auf dem weitläufigen Wegenetz in traumhafter Winterlandschaft. Gepflegte Loipen decken jegliche Wünsche vom Anfänger bis zum Langlaufprofi ab und bieten höchsten Sportgenuss im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet.

Sämtliche Loipen – inklusive der „Wiesen-Loipe“ – sind bereits gespurt und gleichermaßen ein Paradies für Einheimische und Feriengäste. Lediglich die „grenzüberschreitende Loipe“ zum Schwarzen See in Tschechien ist aufgrund der derzeitigen Corona-Situation nur bis zur Landesgrenze befahrbar. Die übrigen Loipen sind sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating präpariert.

170 PS wälzen sich in Form eines wendigen Loipenspurgerätes problemlos selbst durch enorme Schneehöhen, um so für die passionierten Langläufer eine Pistenbreite von bis zu vier Metern zu schaffen. Begeistern lassen sich die Sportsfreunde nicht nur von den verschiedenen Schwierigkeitsgraden der einzelnen Loipen, sondern darüber hinaus allzu gerne auch von der Schönheit der tief verschneiten Winterlandschaft – zumal die Pisten auch zum Schneeschuhwandern geeignet sind. Für alle bewegungsfreudigen Naturliebhaber, die es vorziehen, ohne „Untersatz“ die traumhafte Landschaft zu erkunden, ist auch der Winter-Wanderweg begehbar.

Im Langlaufparadies Neurittsteig findet sich für jeden Geschmack sicherlich die richtige Tour. Die bezaubernden Kulissen mit verschneiten „Tannenmännchen“ und Birken oder geschnitzten Tierfiguren sind allemal lohnende Ziele. Ferner bietet die komplette orange Loipe am Wendepunkt Richtung Tanneneck ein visuelles Erlebnis durch einen gigantischen Ausblick über den Hohenbogenwinkel und die Further Senke bis ins Nachbarland.

Bürgermeister Markus Müller bedankte sich bei einer Stippvisite bei der Sparte Wintersport im SV Rittsteig, die sich um Spartenleiter Oliver Schneider des Themas „Langlauf“ annimmt, damit diese Region attraktives Langlaufgebiet für alle Schwierigkeitsgrade bleibt. Es sei eine Herausforderung für den Verein, sämtliche damit verbundenen Aufgaben ehrenamtlich zu meistern. Müller lobte auch das Engagement der drei Fahrer des Loipenspurgeräts, Josef Dauer, Bernhard Frank und Alexander Iglhaut, die sich gut in diese anspruchsvolle Materie eingearbeitet hätten. Da viele Kilometer zu spuren sind, gestaltet es sich insbesondere bei anhaltendem Schneefall und Schneeverwehungen schwierig, durchgehend gespurte Loipen anzubieten.

Alles in allem bietet das Langlaufzentrum in Neurittsteig optimale Bedingungen für Familien und Singles, um sich vom Alltagsstress erholen zu können und eine atemberaubende Landschaft zu genießen. (kbr)

Rund ums LLZ

  • Zu jeder Zeit:

    Wenn die Witterung es zulässt, ist ein Einstieg in die Loipen jederzeit möglich.

  • Flutlichtbetrieb:

    Ebenfalls witterungsbedingt findet Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18 bis 20.30 Uhr Flutlichtbetrieb statt.

  • Parkplätze:

    Vorteilhaft sind außerdem ausreichend kostenlose Parkplätze unmittelbar am Langlaufgelände, um quasi „ab Fahrzeug“ mit dem winterlichen Zeitvertreib starten zu können.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus