MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Wettbewerb TTC Lam ermittelte Jugendvereinsmeister

Tischtennis-Nachwuchs schmetterte um Punkte und Sieg. Manche Spiele boten knisternde Spannung.
Thomas Eiber

19. April 2022 10:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Teilnehmer der Jugendvereinsmeisterschaft des TTC Lam
Die Teilnehmer der Jugendvereinsmeisterschaft des TTC Lam Foto: Thomas Eiber

Lam.Mit Verspätung fand am Osterwochenende die Jugendvereinsmeisterschaft des TTC Lam statt. 16 Spieler ermittelten in der Schulturnhalle die Titelträger im Doppel und Einzel.

Zunächst wurden Doppel gespielt – im Ko-System auf zwei Gewinnsätze. Ein Doppel bestand aus einem Jugendlichen der oberen Hälfte der TTR-Punkte-Rangliste und einem der unteren TTR-Hälfte. Im Viertelfinale trafen Michael Schneck mit Partner Benedikt Kuchler und sein Bruder Simon Schneck mit Dominik Mühlbauer aufeinander. Das Duell ging mit 2:1 an Michael Schneck/Kuchler. Ebenso setzten sich Daniel Böer/Felix Schelz gegen Dominik Gaschler/Sophia Mühlbauer, Uli Pinzinger/Hannes Aschenbrenner gegen Tobias Krebs/Adrijan Kalanderi und Lina Bergmann/Faris Jumah gegen Sophie Brandl/Felix Hirsch durch.

Im Halbfinale setzten sich Schneck/Kuchler gegen Böer/Schelz durch, ins Finale folgten ihnen mit einem Sensationserfolg Bergmann/Jumah, die Pinzinger/Aschenbrenner aus dem Turnier kegelten. Im Finale setzten sich mit Schneck/Kuchler die Favoriten durch und wurden damit Vereinsmeister. Platz drei sicherten sich Pinzinger/Aschenbrenner.

Die Einzel wurden in zwei Gruppen unterteilt, die im Modus Jeder gegen Jeden den Titel ausspielten. Alle Sportler mit TTR-Wert über 1000 bildeten die Jugend 1, der Nachwuchs mit TTR-Wert unter 1000 die Konkurrenz Jugend 2. Bei der Jugend 1 war Michael Schneck der Dominator, er wurde mit 7:0 Siegen souverän Vereinsmeister. Uli Pinzinger bestätigte seine starke Form und holte den 2. Platz vor Daniel Böer, den er in einem sehenswerten Spiel auf den 3. Platz verwies.

Knapp am Podest vorbei schrammte Simon Schneck mit 4:3 Siegen auf Platz 4. Sophie Brandl wurde 5., indem sie Tobias Krebs mit 3:2 bezwang, so dass diesem am Ende Platz 6 blieb. Dominik Gaschler auf Platz 7 und Faris Jumah auf Platz 8 komplettierten das Feld.

Spannung bot die Entscheidung bei der Gruppe Jugend 2. Ohne Niederlage blieb keiner der Favoriten. Am Ende hatte Benedikt Kuchler mit 6:1 Siegen die Nase vorn und sicherte sich neben dem Doppeltitel auch den Einzeltitel. Die einzige Niederlage fügte ihm Hannes Aschenbrenner zu, der selbst mit 5:2 Siegen jedoch auf dem 3. Platz landete. Mit ebenfalls 5:2 Siegen und dem besseren Satzverhältnis holte sich Dominik Mühlbauer den 2. Platz. Platz 4 mit 4:3 Siegen belegte Lina Bergmann, auch hier entschied das Satzverhältnis; Felix Hirsch landete auf Platz 5. Auch Platz 6 und 7 waren punktgleich; 2:5 Siege hatten Adrijan Kalanderi und Felix Schelz auf dem Konto, Adrijan Kalanderi hatte dabei jedoch zwei Sätze mehr gewonnen und wurde 6. Sophia Mühlbauer landete auf Platz 8; sie gewann immerhin einen Satz in ihrem ersten Turnier.

Die Siegerehrung fand mit Abteilungsleiter Gerhard Bergmann und Jugendleiter Karl Lemberger statt. Alle durften sich über Pokale und Urkunden freuen. Beim gemütlichen Beisammensein in der Halle ließen sich die Jugendlichen Pizzas vom Café Weißgawa schmecken. – Nach einer langen Saison ein gelungener Abschluss für die Spieler der vier Mannschaften des TTC Lam. (kte)

Turnier-Abschluss

  • Siegerehrung: Mit TTC-Abteilungsleiter Gerhard Bergmann und Jugendleiter Karl Lemberger fand die Siegerehrung statt. Sämtliche Sportler durften sich über Pokale und Urkunden freuen. Beim gemütlichen Beisammensein in der Halle gab es für die Jugendlichen Pizzas vom Café Weißgawa.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus