Euregio TV-Kinder beim Aktionstag in Sušice
Tschechische Partnerstadt organisierte einen Hindernis-Lauf.

Bad Kötzting.Der Gesundheitscampus hat im Auftrag der Stadt Bad Kötzting eine Fahrt zum sportlichen Aktionstag in der tschechischen Partnerstadt Sušice organisiert. Zusammen mit dem Turnverein Bad Kötzting, seiner 1. Vorsitzenden Carola Höcherl-Neubauer, Anna Neft, Tanja Heigl und Andrea Dischner sowie 20 erlebnislustige Turnverein-Kinder machte man sich auf den Weg zur Stadt am Fluss Otava. Im Bus lernte Kathrin Martin vom Gesundheitscampus den Teilnehmern noch ein paar tschechische Wörter: ahoj (hallo, servus ), diky (danke), mam hlad (ich habe Hunger)… Für die Kinder im Grundschulalter überhaupt kein Problem. Petra Turkova, Tourismusreferentin von Sušice, hatte zusammen mit dem Verein OCRT Sušice die Bad Kötztinger Kinder eingeladen, an einem eigens für sie organisierten SuprBeh (Super-Lauf), einem Outdoor-Hindernis-Lauf, teilzunehmen. Diese Aktion war der Beitrag der tschechischen Seite zum Euregio-Projekt der Stadt Bad Kötzting „Grenzenlos fit bleiben – die Partnerstädte Bad Kötzting und Sušice machen gemeinsam mobil“. Vor Ort nahmen die Sportler an einem Hindernislauf im Wald beim Skatepark gegenüber der Santos-Insel teil, der kreativ und spannend auf einer Strecke von etwa ein bis zwei Kilometern angelegt war. Die TV-Kinder starteten nacheinander mit Einzelwertung. Im Anschluss wurden die besten Kinder in der jeweiligen Alterskategorie gekürt. Gewonnen haben: Bei den Sechs- bis Siebenjährigen: 1. Elena Vasilic, 2. Hanna Silberbauer; bei den Acht- bis Neunjährigen: 1. Franziska Semmelbauer, 2. Magdalena Hupf; bei den Zehn- bis Elfjährigen: 1. Sophie Schiebel, 2. Zoe Oberkötter.
Als Dankeschön an die Veranstalter in Sušice führte die Girls Dance-Gruppe des Turnvereins ihre Choreo zu Waka Waka und Cheerleader auf, für die sie extra Cheerleader-Pompons gebastelt hatten. Nach dem sportlichen Teil machte die Gruppe einen Spaziergang über den Stadtplatz von Sušice, um den Tag mit einem Eis abzuschließen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.