Cham/Landkreis „Umsteigen auf das E-Auto“
Die BN-Kreisgruppe Cham kann aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen nicht wie gewohnt Vorträge zu aktuellen Umweltthemen anbieten.

Cham.Deswegen lädt sie erstmals zu Telefonsprechstunden ein.
„Umsteigen auf das E-Auto“ I: Die erste Sprechstunde dieser Art findet am Donnerstag, 14. Januar, zum Thema „Umsteigen auf das E-Auto“ statt. An diesem Tag können Interessierte von 18 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer (0 99 71) 9 95 24 37 anrufen. Sie werden an Burghard Lang weitergeleitet, der seit 18 Monaten einen E-Kleinwagen fährt und damit über mehr als 13 000 Kilometer gute Erfahrungen auch im Winter gemacht hat. Er nutzt das E-Auto vor allem für Fahrten im näheren Umkreis.
Den Strom dazu bezieht er besonders im Sommer aus seiner Hausbatterie, die von einer 4,5 kW-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach seines Einfamilienhauses gespeist wird. Für Fragen zu den Fahreigenschaften, zum Stromverbrauch und zur Kombination mit der PV-Anlage steht er den Interessenten zur Verfügung.
„Umsteigen auf das E-Auto“ II: Freitag, 15. Januar 18 bis 19 Uhr, Telefon (0 99 41) 94 93 25: Hans Geiger fährt ein E-Auto eines anderen Herstellers und bezieht seinen Strom ebenfalls von der eigenen Photovoltaik-Anlage. Neben Praxiserfahrungen gibt er Auskunft über PV-Anlagen auf dem eigenen Dach, staatliche Förderprogramme zur Finanzierung von Batteriespeichern und E-Autos.
Die Serie zur „Energiewende von unten“ wird im Februar mit den Themen „Wechsel des Stromanbieters – hin zu Ökostrom“ sowie „Umweltfreundliche Mobilität im Landkreis Cham“ fortgesetzt. Die Termine werden rechtzeitig in der Presse angekündigt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.