MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Cham/Landkreis „Umsteigen auf das E-Auto“

Die BN-Kreisgruppe Cham kann aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen nicht wie gewohnt Vorträge zu aktuellen Umweltthemen anbieten.

10. Januar 2021 12:50 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
An einer Multifunktionssäule von innogy wird ein Elektroauto mit Strom betankt.
An einer Multifunktionssäule von innogy wird ein Elektroauto mit Strom betankt. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Cham.Deswegen lädt sie erstmals zu Telefonsprechstunden ein.

„Umsteigen auf das E-Auto“ I: Die erste Sprechstunde dieser Art findet am Donnerstag, 14. Januar, zum Thema „Umsteigen auf das E-Auto“ statt. An diesem Tag können Interessierte von 18 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer (0 99 71) 9 95 24 37 anrufen. Sie werden an Burghard Lang weitergeleitet, der seit 18 Monaten einen E-Kleinwagen fährt und damit über mehr als 13 000 Kilometer gute Erfahrungen auch im Winter gemacht hat. Er nutzt das E-Auto vor allem für Fahrten im näheren Umkreis.

Den Strom dazu bezieht er besonders im Sommer aus seiner Hausbatterie, die von einer 4,5 kW-Photovoltaik-Anlage auf dem Dach seines Einfamilienhauses gespeist wird. Für Fragen zu den Fahreigenschaften, zum Stromverbrauch und zur Kombination mit der PV-Anlage steht er den Interessenten zur Verfügung.

„Umsteigen auf das E-Auto“ II: Freitag, 15. Januar 18 bis 19 Uhr, Telefon (0 99 41) 94 93 25: Hans Geiger fährt ein E-Auto eines anderen Herstellers und bezieht seinen Strom ebenfalls von der eigenen Photovoltaik-Anlage. Neben Praxiserfahrungen gibt er Auskunft über PV-Anlagen auf dem eigenen Dach, staatliche Förderprogramme zur Finanzierung von Batteriespeichern und E-Autos.

Die Serie zur „Energiewende von unten“ wird im Februar mit den Themen „Wechsel des Stromanbieters – hin zu Ökostrom“ sowie „Umweltfreundliche Mobilität im Landkreis Cham“ fortgesetzt. Die Termine werden rechtzeitig in der Presse angekündigt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus