Solidarität Unterstützung für Kameraden in Not
Chamer Soldaten spendeten für das Soldatenhilfswerk.

Cham.Mit ihrer Spende an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr wollten die Soldatinnen und Soldaten der G4-Abteilung des Stabes der Panzerbrigade 12 einen Beitrag zu schneller und unbürokratischer Hilfe für hilfsbedürftige Soldaten und deren Angehörigen leisten. „Uns ist bewusst, dass das Soldatenhilfswerk zwar kein Leid ungeschehen machen, aber mit der finanziellen Hilfe Not lindern und Hoffnung geben kann“, so der Abteilungsleiter, Major im Generalstab Lars Stöffgen, bei der Übergabe. 1957 gegründet, leistet das Soldatenhilfswerk schnelle und unbürokratische Hilfe in Fällen unverschuldeter Not. Unglücke, Unfälle, Krankheiten oder andere Schicksalsschläge sind die „Einsatzgebiete“ des Hilfswerks. Seit einigen Jahren sind zusätzlich Hilfen für im Einsatz zu Schaden oder auch gefallene Soldaten notwendig geworden. Das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr versteht sich seit jeher als Selbsthilfeorganisation aller Soldaten in der Bundeswehr.
Die Soldaten des Standortes Cham leisten gerne einen Beitrag für das Gelingen von sozialen Projekten, vor allem, wenn damit Kameraden und deren Angehörigen geholfen werden kann. Major Lars Stöffgen übergab die Spende von 1000 Euro an die gemeinnützige Organisation. Oberstabsfeldwebel Andreas Rettinger, der als Vertreter des Soldatenhilfswerks die Spende entgegennahm, sagte: „Ich freue mich sehr über diese Spende, hiermit wird Soldaten schnell und unbürokratisch geholfen.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.