Dank für Ehrenamt Verdienstspangen und Urkunden für Sammler
Bürgermeister Ludwig Prögler hatte die ehrenamtlichen Sammler für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eingeladen.

Tiefenbach.Die Gemeinde Tiefenbach wolle es sich nicht nehmen lassen, die verdienten Ehrenamtlichen zu ehren und ihnen zu danken, betonte Prögler.
Coronabedingt konnte diese Ehrung erst mit etwas Verspätung, aber umso herzlicher, stattfinden. Der jüngste ist Matthias Zilk mit 17 Jahren, der schon seit fünf Sammlungen mit dabei ist.
Seit 1978 wird in Tiefenbach gesammelt. Zu Beginn sammelten die Soldaten der Patenkompanie aus Cham, 1996 übernahm die SRuKK Tiefenbach. Seit 2003 läuft die Sammelaktion über die Gemeinde. Gestartet wurde mit einem Sammelergebnis von 533,02 D-Mark, im Vorjahr konnten über 2000 Euro an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weitergeleitet werden. Auf die Frage Ludwig Pröglers, ob sie weiter sammeln werden, folgte ein einstimmiges „Ja“. Zum Dank überreichte das Gemeindeoberhaupt im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge an die anwesenden Ehrenamtler Urkunden und Verdienstspangen.
Für fünf Sammlungen wurden Matthias Zilk, Joseph Wutz, Ludwig Krauß und Lukas Reger geehrt, „Silber“ für zehn Mal erhielt Maria Stöckerl. Bereits auf 20 Einsätze brachte es Michael Bücherl, der mit Gold ausgezeichnet wurde. (wbi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.