Ostern Von der Nacht der Nächte
Am Samstag hat die Gemeinde St. Martin die Osternacht gefeiert – die sogenannte Nacht der Nächte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Eine Nacht des Wachens und Betens zum Gedenken an die Auferstehung Jesus Christus von den Toten und damit an den Durchgang vom Tod ins Leben. Die Feier begann am Vorplatz der St. Martinskirche, wo das Osterfeuer loderte und geweiht wurde. An ihm wurde die Osterkerze entzündet. Gemeinsam zog Pfarrvikar Pater Mejo mit den Firmlingen, Ministranten und den Zelebranten in die dunkle Kirche ein. Nach und nach wurde das Licht der Osterkerze auf die Kerzen der Ministranten und der Gottesdienstbesucher verteilt. So erhellte sich Kirche immer mehr.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.