Furth im Wald Vorfreude auf einen großen Festtag
Die Vorstellung der 50 Erstkommunionkinder der Pfarrei Mariä Himmelfahrt wurde am Wochenende zur Minimierung des Infektionsrisikos auf drei Gottesdienste verteilt.

Furth im Wald.Am Sonntagabend waren die Kinder der Klasse 3c an der Reihe. Weil gemeinsames Singen coronabedingt nicht zulässig war, trug Regionalkantor Wolfgang Kraus das Eingangslied „Mir nach, spricht Christus unser Held, mir nach ihr Christen alle“ als Solist vor. Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl hieß insbesondere die Erstkommunionkinder Marie Altmann, Paula Fellner, Alex Hastreiter, Laurena Hastreiter, Stefan Hastreiter, Felix Hetzel, Amy Igl, Karl Kellner, Amelie Lax, Aimee Rauschenbach, Maria Riedl, Thomas Riedl, Luzie Schell, Quirin Schlögl, Leon Schuster, Selina Späth, Romina Stoiber und Johannes Watzinger samt Angehörigen willkommen. Das Evangelium nach Johannes handelte davon, dass einige Griechen an Philippus mit einem Wunsch herantraten: „Herr, wir möchten Jesus sehen.“ Jesus sei für die Gläubigen in Gestalt von Brot und Wein gegenwärtig. Die Kinder dürften sich an ihrem Erstkommuniontag am 9. Mai (Klasse 3a), 13. Mai (3b und Förderschule Cham) und 16. Mai (3c) darauf freuen, Jesus zu empfangen. (fer)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.