Cham/Untertraubenbach Vorlesetag in der Gradl-Schule
Um das Leseinteresse zu fördern und auf die Wichtigkeit des Vorlesens hinzuweisen, beteiligte sich
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.die Lorenz-Gradl-Grundschule auch heuer am bundesweiten Vorlesetag. Evi Heitzer von der Buchhandlung Rupprecht stellte sich wieder als Lesepatin zur Verfügung. Sie begann bei Dritt- und Viertklässlern mit einer Kostprobe aus „Ferien im Schrank“ von Annette Roeder. Die ungewöhnliche Geschichte von Anton und seiner Schwester Ida zog die jungen Zuhörer sofort in ihren Bann. Weiter las Heitzer aus „Kuschelflosse – Das unheimlich geheime Zauber-Riff“ von Nina Müller. Auch Erst- und Zweitklässler durften danach die Abenteuer von Kuschelflosse und seiner Freunden miterleben. Schulleiterin Hildegard Braun dankte der Lesepatin mit einem Präsent für ihr Engagement. Im Zuge der Projektwoche wurden den Leseanfängern der 1. Jahrgangsstufe anschließend das Paket „Lesestart“ und Gutscheine für einen kostenlosen Jahresausweis der Stadtbücherei Cham überreicht. (rtn)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.