MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Neuwahl Vorstand ist verjüngt

Xaver Meierhofer übergibt das Zepter im Willmeringer Dorfverein an ein Trio.
Holder Hierl

25. April 2022 16:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der neue Vorstand des Willmeringer Dorfvereins hat sein Amt in einer Umbruchszeit übernommen.
Der neue Vorstand des Willmeringer Dorfvereins hat sein Amt in einer Umbruchszeit übernommen. Foto: Holder Hierl

Willmering.Die Pandemie hat auch den Finanzen des Dorfvereins Willmering zugesetzt: Die beiden großen Veranstaltungen des Vereins, der Dorfkirta und die Dorfweihnacht, fielen in den zwei letzten Jahren Corona zum Opfer, und damit die dort sonst erwirtschafteten Einnahmen. Da wohl auch in Zukunft diese Feiern nicht mehr im gewohnten Rahmen stattfinden werden, wurde eine Beitragserhöhung auf neun Euro pro Jahr nach leidenschaftlicher Diskussion beschlossen.

Hauptpunkt der Versammlung die Neuwahl des Vorstands, die wiederum zeigte, dass der Verein zusammenhält und Mitglieder bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Jahresversammlung begann in der Dorfkapelle mit einer musikalischen Andacht. Emil Baumgartner und Christa Meierhofer trugen Texte und Lieder vor, bei denen vor allem das Thema Friede im Vordergrund stand. Baumgartner begleitete die Lieder mit der Gitarre und viele Mitglieder sangen eifrig mit.

Xaver Meierhofer erwähnte in seinem Rückblick, dass der Dorfverein momentan 88 Mitglieder habe bei fünf Neuzugängen in den letzten drei Jahren. „Fünf junge Leit, damit ist die Zukunft des Dorfvereins gesichert“, hoffte er. Glücklicherweise war 2019 gesellschaftlich noch was möglich und der Dorfverein hielt vor der Kapelle eine Maiandacht mit den Diakonen Dobler und Schneider, musikalisch gestaltet vom Ehepaar Bauer. Die Andacht musste dann zweimal ausfallen.

Dagegen waren die Aktionen „Sauber macht lustig“ zusammen mit der Feuerwehrjugend in allen drei Jahren möglich. Allgemein konnten nur sehr wenige Veranstaltungen stattfinden. Außer dem Christbaumschmücken konnte der Verein in den beiden Folgejahren nichts Adventliches unternehmen. Aber wenn‘s möglich war, besuchten die Mitglieder Veranstaltungen anderer Gemeindevereine.

Abschließend dankte Meierhofer seinen Vorstandskollegen für die harmonische und konstruktive Zusammenarbeit und allen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein und ihre Mithilfe, wenn was anstehe. Dank sagte Xaver Meierhofer noch an das „Rentnerteam“, die Wirtsleute Wagner, den Mitgliedern, die auf die Dorfkapelle schauen, sie schmücken und sauber halten.

Schließlich gab Meierhofer bekannt, dass er sich nach elf Jahren als Vorsitzender zurückziehe. Ebenso würden 2. Vorsitzender Michael Hiegl, stv. Kassier Herbert Loistl und Baumwart Anton Braun nicht mehr kandidieren. Den drei Gründungsmitgliedern dankte er für ihren Einsatz.

Der Kassenbestand war in den beiden letzten Jahren leicht zurückgegangen, da die Einnahmen wegbrachen. Bei der Neuwahl wurde der Vorstand des Dorfvereins jünger und weiblicher. Den Vorstand bildet nun ein Trio mit Klaus Späth, Karin Braun und Horst Tischner; Kassier: Andreas Schneider; 1. Schriftführerin: Simone Zangl, sie vertritt Emil Baumgartner, auch Pressewart; Kassenprüfer: Michael Nachreiner und Günther Ruhland; Beisitzer: Helmut Niedermeier, Anton Preis, Max Stautner, Simone Lang, Karl Stadler, Stefan Plötz, Georg Lehneis, Michael Nachreiner, Günther Ruhland, Michael Hiegl, Gerhard Schneider, Jürgen Braun und Xaver Meierhofer.

„Jetzt hamma wieder a Mannschaft, schlagkräftig ohne Ende“, freute sich der Bürgermeister, der die Arbeit des Dorfvereins fürs gesellschaftliche Leben in der Gemeinde würdigte. (chi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus