Köpfe aus dem Woid Waffeln aus Miltach reisen um die Welt
Bei der Otto Beier Waffelfabrik ist noch immer Pioniergeist spürbar. Markus und Alexander Beier planen viel Neues.
Miltach.Herausforderungen hat es in der Geschichte der Familie Beier schon immer gegeben. Das wird schnell ersichtlich, wenn man in der Chronik blättert, die die 1999 verstorbene Irma Beier verfasst hat. Ihr Mann Otto Beier, Lebzelter und Zuckerbäcker, hatte mit ihr gemeinsam im Jahr 1933 in Pilnikau im Sudetenland eine Waffel- und Lebkuchenfabrik gegründet. Bald darauf erlebten sie Krieg, Not, Hunger und die Vertreibung aus ihrer Heimat.
##### ###### ### ## ### ###########
##### ### ############## ######### ### #########-, #####- ### ############# ##### ### ######### #### ## ### ##### ######### ######### ############### ### ###### #########. ############ ### ### ###### #####, ## ###### #####, ### ############# ###### ### #####. ###### ### ### ###### ## ####### ### ##################, ### ############## ######### ### ###### #### ####### ########### ### ####### ######### #### - ### ###### ####### ##### ## #### ########## #### #########. ######### #####, ### ## ########### ### ########## ################ ####### ### ## ######## ################# ### ### ####### ####### ###, ##### ### #### ############## ####### ### ###### #########: ### ################ ### ### ############# #####.
### #### #### ## #### ########### ### ####, ########## ###### ##### ###### ##### ######## ######## ### ### #### ####. ###### #### #### ##### ######## ## #### #######, ### ###### ##### ### ##### ##### ###### ########## ###### ###. ### #### ###### #### ##### ###, #### ## ###### ######. „### #### ### ######, ## ##### ### ########“, ######## #### #####. „#### ##### ### ##########, #### ### ## ###### ## #### ### ####### #### - ### #### #### ## ‚#######‘ #### ########.“
######## ### ##########, ######## #### ### ###
##### ##### ### ######## ### #### ##### ############ ##### ### ## ###### ####### ####### ########### ######, ####### ### ### ###### ####, ### ######## ## ##########. ### #### ######## ############## ######### ######### ###### #### ### ### #####’##### ############# ### ###### ##, ## ##### ##### ### ### ######### ##### ######### ###### #######. #### ### ### ### ##### ###### ######## ##### ########, ######### ### #######. ###### #### ### ### ########## ## ###### ###### ########### ######, #### ### ############# ###### ### ##### ## ###### ######### ### ## ###### ######################## ### #### ####### ### ###### ####### - #### #### ### ######-#### - ############## ############### ##########. ### ###### ######## - ### ##### ### ### #### ##### #### - ###### #### ############ ### ####### ### ## ###### ## ### ##### ####. ##### ###### ### ############ ##### ### #### ### #### #### ####### ### ######## - #### ## ####### ###### ### ########## #### ############## ### ############# ########. ## ######### ### #### ######### ##### ####: #### ################# ### ############# ### ##. ######## ###### ### ### ###### ###### ### ############ ############### ##### ########### #######. ### ############# ###### #### ############ ## ##########, #### ##### ##### #### #### #### ###### ######## ######. ##### ######## ###### #### ############ ###########, ### ######## ###### ### „#############“ - ###### ###### #### #### ## ### ########, ##### #### ########### ##### „##############“ ######## - ####### ########### ### ## ### ############# ### ############ ### ####### ### #### #######.
######### ### ################ ######### #### #### ## ###é ######. „### ####### ##### ###### ##### ##########, ##### ######## ### ############## ############“, ## ###### #####. #### #### #### #### ######## ### ### #### ### ###### ### ######## ########. „######## ####### ### ##### ## ############### ############, #### #### ### #### ### #### ### ##### ############### ### ###### ### ### #### ########### ## ############ ####.“ ### ## ##### ### ######## ####### ########, ### ##### ### ######### ##### ############### ########### ######### ##### - ### ###########. „## ### ##### ######, ## ###### ### ########“, #### ## ##. „#### ### #### ### ######: ### # ####, #### #### # #####. ########## ### ### ### # ### ### ####### ### ######.“
### ##### ####### ##### ## ##### ######
#### ### ###### #### #### ## ##### #####: „### ############# ########- ### ################ ########### ## ########## ### ############ #### ################## ### ############ ## ######.“ ##### ##### ###### #### ############# #########.
### ### ###### ###### #### ## ##### ######, ### #### ## ######## ### ### ###### ############## ##### ###### ########. ######### ###### #### ###### ### ### ######## #### ### ###é ######, ###### ###### #### #### ########### ### ###é ######-####. #### ### ### ############ ## ###### ######## ### ###### #### ## ########### ######## #### ## #### ########## ###, ### ##### #### ### ### ### ########### ############## ###? „######## ###### ### ##### #### ##########“, ############## ### #######. ####### ############## ###### ##### ######### ##########, ### ### ### ##### ######## #########. „### ### #### ############ ########, ##### ##### ######## - ### ### ##### ##### ############.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.