Weihnachtszeit Waldmünchens begehbarer Adventskalender
An 23 Tagen geht für die Menschen in der Trenckstadt ein Türchen auf. Wir haben schon einmal an sieben Pforten angeklopft.

Waldmünchen.Adventskalender mit Schokolade hinter der Tür? Muss nicht sein. Die Stadt Waldmünchen hat sich für ihre Bürger eine andere Überraschung überlegt: An jedem der 23 Tagen bis zum Heiligen Abend gibt es eine andere Veranstaltung in der Trenckstadt zu entdecken. Wir haben bei sieben Türchen angeklopft und die Menschen dahinter getroffen.
Das Programm Begehbarer Adventskalender
-
Einführung:
Susanne Nock und Bürgermeister Markus Ackermann lobten die herausragende Teilnehmerzahl und die vielen Ideen für den Adventskalender. -
1. Dezember:
Mehrgenerationenhaus: Bewusst(er)leben im Advent Museum: Farbwelten mit Claudia Gerstendorff Apotheke am Rathaus: Homöopathie mirt dem Kneippverein MGH: Strohsterne basteln mit Christa Stautner Stadtbücherei: Weihnacht wie früher mit Nikolausbesuch Schule Geigant: Besen binden mit Egon Gruber MGH: Lebkuchen backen, Volkstumsverein Gibacht Berghof: Das Glas-Geheimnis mit Ralph Wenzl Pflegestift Veehharfen MGH: Adventslieder Besuch bei der Polizei MGH: Adventlieder und -geschichten, Chor Cantamo Ev. Kirche: Gedanken zum Frieden mit dem Männerchor Krankenhauspark: Lichterlabyrinth mit Andrea Vogl Heiligengeldklinik: Die Kunst des japanischen Trommelns. Untergrafenried 37: Pferde-Power mit Claudia Friedrich MGH: Historische Aufnahmen mit Hans Beer Besuch der Baustelle Dirrmaler Wirt Pfarrheim Ast: Buchvorstellung mit Stephanie Mauerer Modernes Stummfilmkino mit Livepiano, QxxQ Studios Talblickhof Lengau 2: Pferde hautnah Weihnachtlesung der VHS im Schlosskeller Perlseewanderung ist von 18 bis 19 Uhr geöffnet
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.