MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Frühjahrsputz Waldplatz wurde frühlingsfrisch gemacht

BRK-Waldkindergarten Gut Kless in Arrach hatte viele helfende Hände für Aufräumaktion rund um das Waldhaus.
Von Regina Pfeffer

10. Mai 2022 15:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Mit vereinten Kräften von Kindern, Eltern und Personal wurde nach dem langen Winter Frühlingsputz im Arracher Waldkindergarten gehalten.
Mit vereinten Kräften von Kindern, Eltern und Personal wurde nach dem langen Winter Frühlingsputz im Arracher Waldkindergarten gehalten. Foto: Regina Pfeffer

Arrach.Frei nach dem Motto „Unser Waldplatz soll schöner werden“ nutzten die Kinder und Eltern des BRK-Waldkindergartens Gut Kless in Arrach vor Kurzem das schöne Wetter für einen Frühlingsputz auf dem Gelände am Dachsnplatzl. Die Eltern rückten mit verschiedensten Gerätschaften an: Schubkarren, Schaufeln, Akkuschrauber, Motorsäge, Gartenschere, Besen, Astschere und so weiter, denn viele verschiedene Aufgaben standen an diesem Nachmittag auf dem Programm: Es wurde gehämmert, gesägt, geschaufelt, gefegt – und die Kinder halfen eifrig dabei mit. Alle packten mit an und hatten dabei viel Spaß.

Die Spielgerätehäuser wurden aufgeräumt und von Spinnweben befreit, kleinere Windwurf-Bäume zu Brennholz geschnitten und gestapelt, diverse Reparaturen gemacht, Dornenranken und anderer Wildwuchs beseitigt, Hochbeete befüllt, Fenster geputzt, Sitzhocker bemalt, Wege gekehrt und eingefallene Zäune wieder flott gemacht. Zudem galt es, einen riesigen Haufen Hackschnitzel auf dem Gelände zu verteilen. Nach rund zweieinhalb Stunden getaner Arbeit stärkten sich alle kleinen und großen Teilnehmer mit leckeren Leberkässemmeln und Getränken. Überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft der Eltern dankte Kita-Leiterin Regina Pfeffer allen fleißigen Helfern. Bei der gemeinsamen Brotzeit wurde gleichzeitig auch die von der Engelshütter Schreinerei Karl-Heinz Kiefl gestiftete und gezimmerte große neue Sitzgruppe „eingeweiht“.

Der Außenbereich des Waldhauses hat für die Kinder einen besonderen Stellenwert. Hier spielen sie gerne und ausgiebig in freier Natur. Derzeit besuchen 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren den Waldkindergarten, wo sie vor allem den verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur lernen. So erleben die Kinder und ihre Erzieherinnen in diesen Wochen besonders intensiv die Veränderungen mit, die der erwachende Frühling und Sommer mit sich bringt. Interessenten für die nächsten Jahre können sich unter Telefonnummer (0151) 53839858 melden und vormerken lassen. Die Einrichtung kann heuer im September auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken. (krp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus