MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Waldmünchen/Geigant Weihnachtssterne aus Geigant für einen guten Zweck

Dank der Hilfsbereitschaft vieler Menschen nahm die Aktion Sternstunden seit der Gründung 1993 bis heute mehr als 278 Millionen Euro ein und unterstützte damit 3319 Kinderhilfsprojekte.
Arnold Fleischmann

23. Dezember 2020 12:22 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kurz vor dem Weihnachtsfest überreichte Michael Gruber (Mitte) dem Vertreter des Bayerischen Rundfunks, Rudolf Heinz, einen Scheck über 21 401,80 Euro, und einen weiteren an Andreas Löffler über 3000 Euro.
Kurz vor dem Weihnachtsfest überreichte Michael Gruber (Mitte) dem Vertreter des Bayerischen Rundfunks, Rudolf Heinz, einen Scheck über 21 401,80 Euro, und einen weiteren an Andreas Löffler über 3000 Euro. Foto: Arnold Fleischmann (wfl)

Waldmünchen.  Unzählige Helfer sind dafür das ganze Jahr über aktiv. Mit zehntausenden handgefertigten Sternen und anderen kleinen Kunstwerken unterstützen kreative Bastler die Aktion Sternstunden und damit Kinderhilfsprojekte in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen Welt. Einer von ihnen, die in der Arbeit von Sternstunden e.V. schon immer eine gelungene und gute Sache sahen, ist Michael Gruber aus Geigant. Da er zudem ein Faible für filigrane Arbeiten an der Dekupiersäge hat, hatte er im Jahr 2012 anlässlich der Geiganter Dorfweihnacht mit dem von der Familie Weitzer aus Sinzendorf gespendeten Christbaum eine Idee: Man könnte doch mit der Dekupiersäge Holzsterne zuschneiden und als Spende für Sternstunden verkaufen. Aus dieser Vision wurde ein Aha-Erlebnis, das sich als „Hauptgewinn“ für Michael Gruber und die Aktion Sternstunden erwies. So wurde Jahr für Jahr der Spendenerlös größer. Obwohl in diesem Jahr pandemiebedingt die Dorfweihnacht samt Christbaum ausfallen musste, erbrachte die Sternstunden-Spendenaktion mit dem Erlös aus dem Sterne-Verkauf und vielen Spenden hilfsbereiter Mitbürger ein neues Rekordergebnis von 24 401,80 Euro. Vor zwei Jahren kam der Gedanke auf, mit einem Teil der eingegangenen Spenden ein weiteres Hilfsprojekt zu unterstützen. Heuer ist das die vom früheren Landrat Theo Zellner anlässlich seines 50. Geburtstags ins Leben gerufene Hilfsaktion „Bürger helfen Bürger“. Sinn dieser gemeinnützigen Aktion ist es, Landkreisbürgern, die in Not geraten sind, finanziell im Rahmen der anerkannten Gemeinnützigkeit zu helfen. Träger dieser Aktion ist der Landkreis Cham, Schirmherrin Andrea Löffler aus Waldmünchen, die Ehefrau des jetzigen Landrats Franz Löffler. Pünktlich vor dem Weihnachtsfest überreichte Michael Gruber dem Vertreter des Bayerischen Rundfunks, Rudolf Heinz, einen Scheck über die 21 401,80 Euro, sowie einen weiteren Scheck über die übrigen 3000 Euro für das Projekt „Bürger helfen Bürger“ an Andrea Löffler. Insgesamt konnte mit der Spendenaktion seit dem Jahr 2012 eine Spendensumme von 118 314 Euro gesammelt und an bedürftige Kinder weitergeleitet werden. Der Geiganter Michael Gruber bedankte sich einmal mehr bei den zahlreichen Bürgern, Vereinen und Organisatoren, die die Aktion immer wieder unterstützten und mit ihrer Hilfsbereitschaft die stattliche Summe möglich machten. Grubers besonderer Dank galt der Firma Gebhardt in Cham, die für die Sterne jedes Jahr das Sperrholz stiftet. (wfl)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus