MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Kommune Wie Waldmünchen künftig aussehen soll

Eine neue Gestaltungsfibel klärt, wie in Waldmünchen in Zukunft gebaut und gestrichen werden soll – und wie nicht.
Von Petra Schoplocher

02. August 2019 05:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Alt gegen neu: Der Unterschied der Fibeln ist auf den ersten Blick erkennbar. Statt belehrend daherzukommen, soll sie einladend sein.
Alt gegen neu: Der Unterschied der Fibeln ist auf den ersten Blick erkennbar. Statt belehrend daherzukommen, soll sie einladend sein. Foto: Schoplocher

Waldmünchen.Ein Bilderlesebuch, das trifft es ziemlich gut, findet Johannes Haslsteiner. Aber ein gehaltvolles, denn sein Inhalt ist nichts Geringeres als die Waldmünchener Altstadt und seine Bedeutung nicht weniger als deren Erhalt und Weiterentwicklung, betont wie der Architekt, der das Werk seit Herbst überarbeitet hat. Das Werk ist die Gestaltungsfibel, die die dahinterstehende Satzung ausgestaltet und die Bürgern, Hauseigentümern und Interessenten aufzeigen soll, was in Waldmünchen geht – und was (warum) nicht.

Mehr Regionales. Mehr Fakten.
Mehr Hintergrund.

Mit M-Plus erleben Sie die ganze digitale Vielfalt Ihres Medienhauses

  • Zugriff auf alle Online-Artikel
  • Bequeme Verlängerung
  • Monatlich kündbar
  • ab 1,99 € / Monat
Jetzt 30 Tage kostenlos testen Sie haben schon ein Print- oder ePaper-Abo?

oder

Anmelden

Passwort vergessen?

############## ########

Ein bestes Beispiel, wann der städtebauliche Berater gefragt ist: Die Fassadenfarbe ist entscheidend für die Wirkung der Altstadt, erklärt Architekt Johann Haslsteiner. Weil es früher nur Kalkfarben gab und mit diesen keine intensiven Töne erzielt werden konnten, ist auch heute noch ein dezenter Anstrich das Maß der Dinge. Das Stadtbild bekommt dadurch eine feine, weiche Wirkung. Fotos: Schoplocher Foto: Schoplocher

##### ####### ######## ########### ### #### „##“ ## ### ##### ### ############### ########, ##### #######, #########. ######## ### ### #### #######. ### ### ###### ### ######## ######## ### ############# ############### ##### ####### #### ### ## ###### ########## ######### #### ####### #### ####. ## #### ## ##### ### ############## ### ############# ### ########## ### ### ######### ### ##### ## ##### ### ############ ###### (########, ######, ########, #####, #############, ######, ############ ### ######) ##### ########### ### ##### ############ ####. ###### #### „######### ######### #####“ ### ##### #### ##### ##### ##### ####### ##. „######### ###...“, ####### ## ###### ######.

## ################# #### ## ### ############## ##### #######, #### ######## ########### ##### #### ## #######. ### ### ########## ##### ## ######## #### ###### ###, ### ### ############# ######## ### ### ######### ## ######### ## ########. ######## ####### ### ########## ### ### ##### #####: „###### ######### ### ############ #####“.

##### ######## #### ##### #### ###############, #### #### ################ ### ### ############# ## ### ############ ###. #### ### ######## ### ### ##### ###### ### ### ######, ####### ##########... ######## ########### ##### ### #########: „### ####### ### ####“.

############ #### ## (########) ############ ############### ### ### „############## ###########“ ### ### ###################### ##### ######### ######. ### #### ######## ### ### ########, #### #### ### ##### ####### #######, ###### ##: ## ####### ######## ## ######## ######, ### ############# #######; ### ########, #### ## ## ##### ##### ##### ##### ####, #### ########### ## ### #### ## ##########, ##### ### ############ ##########. ### ###-###### ## ####### ### ######### ## ######, ### ############.

#### #### ########## ######## ####### ### ####### #### #### ####: ### ########### – ###########, ### ### ### ##### ######, #### ### ######## ###### – #### ### ############### ##########, ## #### ##### ####- ### ##################. ### ####### ##### ### ############# ### ##### ######### ### ############ ### ############### ####### ### – ### ### ### ### ######## ########### #### ####### – ### ######## ########. „### ############# ######## ### ##############.“

#### ##################, ## ### ### ############## ####### ### ##### #####, #### ## #####. ####### #### ######## ## #### #### ####### „##### ### ####, #### ### ####### ######“, ###### ###########, ### #### #### ## #### ############ ###### #########, ##### ############## ##### ## ########### ####, ######### #### #####, ##### ## ###### ###. ## ### ####### ######### ##### ### #####, ### #############, ### ### ### ## ### ####### ### ###### #####, ## #############. ## ### ### ### ########## ## ###### „########“ ## ###########, ### ## ######## #### ######, ##### ##########.

##### ######### ######

„###### ### ### ######### ######!“, ###### ## ### ### ######## #######, ### ##### ##### ### ### ####################. ###### #### ## ######## ##### ######### #### #######, ####### ### ########, ### ### ##### ###### ##### ### ### ############### #### ### ### ##### ######### ###.

### ### ######### ### ##### ### ######## ########### ##### ## ###### ##########, ## ##### ########### ## ###, #### ### ### ### ############ ## ### ######## ### ###### ######## ###. #### ### ##### ####### „####“ ##### ########### #####, ### ### ##### ## ### ########, ############ ##### ### #### #### ###### ## ######. „########### ###### ### ### ######### ######“, #### ### ### ##########. ### ##### ################.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus