Jahresversammlung Willi Wührer genießt weiter Vertrauen
SC Zellertal Drachselsried traf sich in der Eisstockhütte. Spartenleiter berichteten über die Aktivitäten in den Sparten.

Drachselsried.Zur Jahreshauptversammlung des SC Zellertal Drachselsried in der Eisstockhütte konnte Vorstand Willi Wührer neben den Vereinsmitgliedern Bürgermeister Johannes Vogl begrüßen. Die letzte Versammlung fand am 12. April 2019 statt, coronabedingt musste seitdem mit den Jahreshauptversammlungen ausgesetzt werden. Nach der Begrüßung legte die Versammlung eine Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Vereinsmitglieder ein. Aufgrund der geringen Anzahl an Veranstaltungen fiel der Bericht mit Rückblick auf die letzten Vereinsjahre von Vorstand Willi Wührer relativ kurz aus. Wührer berichtete über die Vereinsstrukturen, der Verein zählt 194 Mitglieder und hat mit Eisstock, Fit and Fun, Ski alpin und Ski nordisch derzeit vier Sparten, die aktiv Sport betreiben. Die Sparte Fußball wurde wieder eingestellt. Als Übungsleiter für die Sparte Ski alpin unterstützen Hans Wührer, Willi Wührer und Markus Fischer und als Übungsleiter Allgemein Berta Stopfer den Verein. Mit Christian Bergbauer hat der SC Zellertal Drachselsried in der Sparte Ski einen Kampfrichter, derzeit macht Markus Fischer den Kampfrichterschein. Auf gesellschaftlicher Ebene beteiligte sich der SC Zellertal Drachselsried mit etwa 20 Personen am Kirwa-Einzug im Jahr 2019 und betrieb während der vier Kirwa-Festtage den Pilsstand mit einer erfreulichen finanziellen Bilanz. Der geplante Grundstückskauf konnte nicht abgeschlossen werden, anstelle dessen wurde der Pachtvertrag verlängert. Unplanmäßig erhöhten sich die Ausgaben für den Anbau an die Eisstockhütte, für die nun auch der Anschluss an die Wasser- und Abwasserversorgung hergestellt werden konnte. Wührer bedankte sich bei allen Aktiven, die den Verein tragen, bei allen Sponsoren, bei der Gemeinde und bei der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank richtete er an Kassier Peter Thum für seine professionelle Arbeit.
Über die Aktivitäten in den einzelnen Sparten berichteten die Spartenleiter. Für die Sparte Ski berichtete Willi Wührer von den durchgeführten Tagesfahrten mit Zellertal-Reisen mit guter Beteiligung und von den E-Bike Fahrten, die seit Anfang 2021 mit einer etablierten Gruppe durchgeführt werden. Andreas Fuchs berichtete für die Sparte Ski nordisch. Die zwei aktiven Sportler Benjamin und Vincent Fuchs wechselten im Jahr 2020 zum Biathlon. 2021/2022 wurde die komplette Wettkampfsaison durchgeführt, die für die beiden jungen Sportler erfolgreich verlief. Benjamin Fuchs liegt in der bundesweiten Gesamtwertung in seiner Altersgruppe an fünfter Stelle und Vincent Fuchs konnte bei den absolvierten Wettkämpfen Top Ten Plätze bundesweit erreichen, berichtete Spartenleiter Fuchs. Für die Sparte Eisstock berichtete Norbert Muhr vom Anbau an die Vereinshütte. Als sportlichen Erfolg vermeldete er den Aufstieg vor zwei Jahren. Den Leistungsstand konnte die Mannschaft halten und es wurden diverse Turniere durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung der Hütte und eventuell eine Beteiligung an der Kirwa. Berta Stopfer möchte über Meldungen in der Tagespresse auf die Übungseinheiten der Seniorengruppe und der Gruppe Fit and Fun aufmerksam machen und damit eventuell eine größere Beteiligung erreichen. Über die Sparte konnte in den letzten Jahren Vereinszugehörigkeit gesteigert werden, berichtete sie.
Über die finanzielle Situation informierte Kassier Peter Thum und gab einen ausführlichen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Trotz der fehlenden Einnahmen aufgrund ausgefallener Veranstaltungen ist er mit der Entwicklung des Vereinsvermögens zufrieden. Die Kassenprüfer Josef Freimuth und Josef Bauer bescheinigten dem Kassier eine ordentliche Kassenführung, die Versammlung beschloss einstimmig die Entlastung. Unter Leitung von Bürgermeister Johannes Vogl wurde die Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt, die Spartenleiter werden durch den Verein bestimmt. Einen Wechsel gab es bei den Positionen Kassier und Schriftführer. Peter Thum stellte sich nicht mehr als Kassier zur Verfügung, dieses Amt übernahm der bisherige Schriftführer Philipp Weininger, als Schriftführer konnte Christian Blank gewonnen werden. Das Wahlergebnis: 1. Vorstand Willi Wührer, 2. Vorstand Norbert Muhr, Kassier Philipp Weininger, Schriftführer Christian Blank, Jugendwart Tom Leitl. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Johannes Vogl dem SC Zellertal Drachselsried für das sportliche Engagement in den verschiedenen Sportarten und sieht die Entwicklung des Vereins positiv. Vogl gratulierte zu der schönen Sportanlage, dankte im Namen der Gemeinde der alten und neuen Vorstandschaft. Unter dem letzten Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge kamen mehrere Wortmeldungen, die jedoch in der Versammlung nicht abschließend geklärt werden konnten und in der nächsten Vorstandschaftssitzung behandelt werden. (kgi)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.