MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Natur Wintergäste in der Regentalaue

Einige Vogelarten im Naturschutzgebiet reisen aus bis zu 5000 Kilometern Entfernung an. Seltener Gast ist die Sumpfohreule.
Von Peter Zach

27. Januar 2021 16:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Blässgänse gehören von Ende Oktober bis Ende März in der Regentalaue zu den regelmäßigen Wintergästen aus Russland. Foto: Peter Zach
  • Die Sumpfohreule ist ein seltener Gast und gehört zu den Kostbarkeiten der Regentalaue. Foto: Peter Zach
  • Im Winter halten sich Schellenten gern am Regen auf und tauchen nach Larven von Wasserinsekten. Nach winterlichen Hochwässern versammeln sich oft größere Trupps auf verbliebenen wasserführenden Senken. Foto: Peter Zach
  • Der amselgroße Raubwürger überwintert regelmäßig im Regental. Foto: Peter Zach
  • Bis zu zehn Kornweihen überwintern im Regental. Männchen sind am grauen Gefieder und den schwarzen Flügelspitzen zu erkennen. Foto: Peter Zach
  • Der Seeadler mit einer Flügelspannweite von über zwei Metern ist das ganze Jahr über im Regental zu beobachten. Im Winter sitzen die Vögel gerne auf hohen Bäumen entlang des Regens und starten von dort ihre Jagdflüge auf Wasservögel und Gänse. Foto: Peter Zach
  • Fichtenkreuzschnäbel sind ausgesprochene Nomaden. Foto: Peter Zach
  • Mit viel Glück lässt sich die Schneeammer beobachten, Foto: Peter Zach

Cham.Peter Zach, ehrenamtlicher Gebietsbetreuer, hat einige gefiederte Gäste in Cham beobachtet, darunter auch einige Kostbarkeiten.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

## ############ ###### ########### ### ## #### ########## ## ########. ### ########## ##### ########### ## ####- ### #############. ## ########### ###### ### ###### ######## ############# ### ## ### ## ######### ###. ### ######## #### #### ######## ###### ## ##### ###### ######## ### ### ######### ############# ## ########.

## ### ########## ###### ### ## ### ####### ############# ### ########### ###### #### ##### #### ### ##### ### ### „###########“. ## ### ######### #### ### ############ ## ######### ######## #### ###### ### ####### #### ##########. ###### ##### ### #### ### ########### ###### ### #### ######## #### #####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus