MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Ratgeber Wo Chamer an Ostern getestet werden

Der Landkreis bietet an den Feiertagen diverse Gelegenheiten zur Covid-Testung. Hier erfahren Sie die wichtigsten Adressen.

02. April 2021 14:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Landkreis geht über die Osterfeiertage in eine Testoffensive. An zahlreichen Orten können Bürger sich auf eine Covid-19-Infektion testen lassen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Standorte im Überblick.
Der Landkreis geht über die Osterfeiertage in eine Testoffensive. An zahlreichen Orten können Bürger sich auf eine Covid-19-Infektion testen lassen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Standorte im Überblick. Foto: Friso Gentsch/picture alliance/dpa

Cham.Landrat Franz Löffler macht vor den Osterfeiertagen deutlich, wie ernst er die Lage bewertet: „Die Belegung unser Kliniken zeigt, wie alarmierend die Situation ist.“ Stand Samstag wurden 52 Covid-Patienten, davon sieben auf Intensivstation und beatmet, in den Sana Kliniken behandelt. Vor genau einem Monat, am 1. März, waren es noch 18. Überwiegend sind die jungen mobilen Erwerbstätigen betroffen, weiß Löffler.

Über die Osterfeiertage hat das Landratsamt eine breit angelegte Test-Offensive gestartet. Alle Bürger haben an diesen Tagen die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Virus testen zu lassen. Löffler: „Mit diesem breiten Testangebot rund um die Feiertage wollen wir den Menschen ein größeres Sicherheitsgefühl geben.“

Hier finden Sie die Teststationen am Osterwochenende

Zusätzlich zu den PCR-Teststationen in Cham (Osserstraße und BRK Zentrum) und den Schnelltest-Stationen (Grenzübergang Furth im Wald, Grenzübergang Waldmünchen, BRK Zentrum Cham) werden flächendeckend kostenlose Bürgertests angeboten.

Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind folgende Teststationen jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet

  • Cham: BRK-Kreisgeschäftsstelle (Lehrsaal), Further Straße 10
  • Lam: BRK-Unterkunft, Arberstraße 72
  • Roding: BRK-Rettungswache, Paul-Gerhard-Straße 7
  • Falkenstein: BRK-Unterkunft, Krankenhausstraße 28.
  • Bad Kötzting: BRK-Rettungswache, Lehmgasse 10
  • Wald: Malteser-Station, Nittenauer Straße 8
  • Rötz: Malteser-Station, Pfarrer-Schreiner-Straße 1

Am Karsamstag sowie ab Dienstag ist die PCR-Teststation in der Osserstraße eine Anlaufstelle mit folgenden Öffnungszeiten: Karsamstag von 7 Uhr bis 18 Uhr, Dienstag, 6. April, von 7 Uhr bis 18 Uhr ; Die regulären Öffnungszeiten in der Osserstraße sind: Montag bis Mittwoch: 7 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag bis Freitag: 7 Uhr bis 20 Uhr, Samstag: 7 Uhr bis 18 Uhr;

Weiterführende Informationen zu den Teststationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamts Cham.

Pandemie

Dem Coronavirus in Cham auf der Spur

Die Mitarbeiter der Kontakt-Verfolgung sind die Stimme des Gesundheitsamtes: Wir haben das Team in schweren Zeiten besucht.

Fast 15 Prozent geimpft

Löffler bedankt sich ausdrücklich bei den an der Osteraktion Beteiligten, von Rettungsdienstlern bis Bauhofmitarbeitern: „Das war ein außergewöhnlicher Kraftakt, von dem aber ein gutes Signal ausgeht. Wir sehen nicht tatenlos zu, sondern stemmen uns gemeinsam gegen die weitere Ausbreitung des Virus“ Die Bürger, die mitziehen, lobte er für bewiesene Verantwortungsbereitschaft.

Zum Stand 31. März haben im Landkreis Cham 18 280 Menschen die erste Impfung erhalten, was einer Impfquote von 14,3 Prozent (basierend auf einer Einwohnerzahl von 127 998) entspricht. 7022 Frauen und Männer haben auch schon die zweite Impfung erhalten. Das entspricht insgesamt 25.302 Impfungen. Da auch über die Osterfeiertage durchgehend geimpft wird und Impfstoff vorhanden ist, erwartet Franz Löffler bis Dienstag nach Ostern eine Quote von fast 20 Prozent. Mit dem Einstieg der Hauarztpraxen in die Impfung kann eine schlagkräftige zweite Schiene neben den Impfzentren des Landkreises aufgebaut werden, meint er.

Pandemie

Wie Cham 17.000 Schnelltests verteilt

Wie geht das, wenn man in 48 Stunden 17.000 Schnelltests verteilen soll? Vor allem schnell, sagt Chams Bürgermeister Stoiber.

Erst testen, dann shoppen

Schuhgeschäfte dürfen künftig öffnen, weil sie nach Ansicht des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs für die tägliche Versorgung unverzichtbar sind, zitiert der CSU-Politiker eine entsprechende Entscheidung. Für ihn wäre eine allgemeine Testpflicht, die dann zum Zugang in die Ladengeschäfte berechtigt, sinnvoll und notwendig: „Ich dränge deshalb auf ein Regelwerk, das es uns ermöglicht, Dienstleistungsbetriebe nur mit tagesaktuellen Tests zu nutzen, damit die Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter, für die gesamte Gesellschaft, nicht auf der Strecke bleibt. Wenn wir uns hier angesichts hoher Inzidenzzahlen weiter entwickeln wollen, kommen wir an einer Testpflicht nicht vorbei. Das Virus wird da übertragen, wo Menschen zusammenkommen, nur ein Test sorgt für Klarheit.“

Pandemie-Ratgeber

Zehn Tipps gegen die Corona-Langeweile

Der Lockdown nervt und die Freizeit bringt wenig Abwechslung? Das geht auch anders: Hier sind zehn frische Inspirationen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus