Cham/Landkreis Wohnraum für Alte schaffen
Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum?

Cham.Im Kreis Cham könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 36 700 anwachsen – das sind 38 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 30 Prozent (2017: 21 Prozent). Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine DemografiePrognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft – und fordert mehr Anstrengungen bei der Schaffung seniorengerechter Wohnungen: „Lift statt Treppe, breitere Türen für Rollator und Rollstuhl, barrierefreie Duschen – nur ein kleiner Teil der Wohnungen im Landkreis ist für die rasant wachsende Generation Ü65 geeignet. Das muss sich ändern“, sagt Manfred Götz.
Der Vize-Bezirksvorsitzende der IG BAU Oberpfalz spricht von einer „demografischen Notwendigkeit“. Es müssten nicht nur zusätzliche Seniorenwohnungen neu gebaut werden. Auch bei der altersgerechten Sanierung von Wohnungen sei der Nachholbedarf groß. „Wenn die Rentner-Generation nicht stärker berücksichtigt wird, droht vielerorts schon in einigen Jahren eine graue Wohnungsnot“, betont Götz. Dieses Problem werde jetzt durch die Corona-Pandemie verschärft, weil gerade ältere Menschen einen Großteil des Tages zuhause verbringen müssten.
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) biete mit ihrem Programm „Altersgerecht Umbauen“ zwar Zuschüsse und Kredite. Das Fördervolumen von 150 Millionen Euro in diesem Jahr reiche aber nicht aus, kritisiert die IG BAU. Der Bund müsse die Förderung mindestens verdoppeln, um das Senioren-Wohnen voranzubringen. Danach sehe es derzeit aber nicht aus: Laut Haushaltsplan stehen für die altersgerechte Sanierung 2021 nur noch 130 Millionen Euro bereit. Am Ende stehe die Lebensqualität Tausender Menschen im Kreis Cham auf dem Spiel. Götz: „Es kann nicht sein, dass ein Rentner ins teure Pflegeheim muss, weil eine ambulante Betreuung an der seniorengerechten Ausstattung der eigenen Wohnung scheitert.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.