Sträucherröhren Wunderbare Botschaft in Untertraubenbach
Am Feiertag kamen viele Gläubige zum Festgottesdienst. Prälat Bernhard Piendl hielt die Festpredigt.
Untertraubenbach.Viele Gläubige waren am Feiertag Mariä Himmelfahrt zur Sträucherröhrenkapelle gekommen, um hier zusammen mit den Geistlichen den Festgottesdienst zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Messe dabei von der Bläsergruppe Köppl. Gemeinsam zogen die Ministranten mit Pfarrer Kazimierz Pajor, Kaplan Matthias Meckel, Pater Sijo und dem Festprediger Prälat Bernhard Piendl ein. Zu Beginn freute sich Pfarrer Pajor über die Menge an Gläubigen, die den Weg in die Waldlichtung fanden. „Heute ist die Vereinigung vom Himmel und der Schöpfung, Maria wurde in den Himmel aufgenommen“, so Pajor. Weiter hieß der Geistliche Prälat Bernhard Piendl willkommen, der auch die Festpredigt hielt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
############## ## ######
#### ### ### ##### #### #### ########, ###### ####### #### ### ############# #########, #### ## ##### ##### ###### ############## ## #####. #### ### ###### ### ######### ### ### ######, ## ### ## ## ##### ########### #### - ### ###### ####### ## ###### ### ##########. „##### ##### ## ###### #### ## ### ###### ###########, #### ##### ##### #### ### ###### #### ##. ### #### #### ### ######### #### ######“, ## ######. ##### ### ##### ### ########### ### ##### ##############, ## ######## ### ################ ### ### ### #######. „### ### ### ###### ####### ########“, ## ### #####################. ### ########## ### ####### #### ########## ### #### #### ### #############: ### ###### ### ###, ### ### ####. #### ##### ##### ### #### #### ####### #########, ##### ### ### ######## ##### ### #### ##### ###########, #### ## ## ##### #### ######### ####.
#### ## ####### #######
###### ##### ###### ######## ###### ### ############# ### ###### ###, #### ### #### #### ##### ## ####### #######. „### ####### ### ######### ### ### ############ #######, ### ####### ## ### ################## #### ######“, ## ### ##########. ## ####### ## ## ###### ####### ### ##### ## ### ####: #### ### ##### ### ######### ####### ####### ########### ### ## ######### #####? ## ### ###### ### ##### ##### ### ############ #### ### ### #####. ############ ###### ## ######## ##### ########### ### #### ### ############## #### ### ############# #######, ### ### ##### ### ##### ### ######## #######, ########. ##### ###### ### ### ##### ##### ### ########## ################ ### ####### #########. ## ########## #### #### #### ########### #####.
####### ########### ### #### ### ### ###### ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.