MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham

Seminar in Furth im Wald Zahnbehandlung beim Pferd: Das ist mehr als nur Raspeln

10. Januar 2023 05:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auch Pferde brauchen regelmäßige Zahnpflege!
Auch Pferde brauchen regelmäßige Zahnpflege! Foto: Julia Stoiber

Furth im Wald, Stadt.Auch Vierbeiner kommen nicht um den obligatorischen Besuch beim Zahnarzt herum. Regelmäßige Zahnpflege und tierärztliche Untersuchungen sind essenziell für die Gesundheit von Pferden.

Dies ist besonders wichtig, weil Pferdezähne zeitlebens wachsen und sich im Alter verschieben können, informiert der Reitverein Furth und Pferdezüchter. Anders als beim Menschen „wachsen“ sie rund 2 bis 5 Millimeter in ihrer Länge pro Jahr, aber nur bis zum Alter von 7 bis 9 Jahren. Danach schieben sich die Backenzähne nach und nach aus dem Kiefer in Richtung Maulhöhle.

Pferdezüchter und Reitverein

Gemeinsam veranstalten Reitverein und Pferdezüchter am 14. Januar ein gemeinsames Seminar, für das sie die Tierarzt-Koryphäe Tilman Simon gewinnen konnten.

„Dass das Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde sein Wissen nun auch mit den Pferdehaltern in Ostbayern teilt, macht uns schon ein wenig Stolz,“ sagt der Vorsitzende der Pferdezüchter Alexander Pongratz.

Im Autohaus Traurig

Beide Vereine freuen sich bereits über viele überregionale Anmeldungen. Aufgrund der großen Nachfrage findet das Seminar in der Ausstellungshalle des Autohauses Traurig an der Daberger Straße 64 statt. Hans-Jürgen Traurig selbst ist Vorstandsmitglied der Pferdezüchter.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus