KIS Zum Auftakt ein Klassik-Konzert
Jan Adamus und Zbynka Šolcová geben im Schlosshof von Neukirchen b. Hl. Blut ein Gastspiel.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neukirchen b. Hl. Blut.Die für den Mai im Haus geplanten Konzerte bei „Kultur im Schloss Neukirchen b. Hl. Blut“ wurden alle wegen Corona abgesagt. Weil laut aktueller Hygiene-Regeln bei einer Inzidenz unter 100 Kulturveranstaltungen im Freien mit festem Sitzplatz und Anmeldung erlaubt sind, können nun Konzerte im Schlosshof stattfinden. Als Erstes ist ein Klassik-Konzert am 2. Juni, 19.30 Uhr, geboten. Das Konzert wird auf 50 Zuhörer beschränkt. Das Duo Jan Adamus (Oboe) und Zbynka Šolcová (Harfe) eröffnet unter dem Motto „Königliche Harfe und Zauber der Oboe“ die Reihe „Kultur im Schloss“. Sollte das Wetter das Konzert nicht erlauben, findet es mit nochmals beschränkter Personenzahl (20 statt 50) im Wallfahrtsmuseum statt. Ab sofort kann man sich unter Tel. (09947) 940821 mit Angabe der Kontaktdaten und Personenzahl anmelden. Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen. Der Eintritt ist frei. Das Programm: G. Ph. Telemann (1681-1767), Partita Nr.1 B-Dur für Oboe und Harfe; G. F. Händel (1685-1759) „Passacaglia“ für Harfe; J. S. Bach (1685-1750) Sonate Nr. 2 für Oboe und Harfe, Allegro moderato-Siciliano-Allego; J. L. Dusík (1760-1812) Sonate c-Moll für Harfe; Leonardo Vinci (1690-1734) Sonate für Oboe und Harfe; Claude Debussy (1862-1918) Arabeske für Harfe; Robert Schumann (1810-1856) Romanze für Oboe und Harfe Op. 94; H. Trnecek (1858-1914), B. Smetana (1824-1884), „Moldau“, Fantasie für Harfe; W. A. Mozart (1756-1791) Adagio für Englischhorn und Harfe KV 580a; Marcel L. Tournier (1879-1951), Konzertetüde „Am Morgen“; Antonín Dvorák (1841-1904), Humoreske Op. 101 für Oboe und Harfe.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.