Waldmünchen Zum Zuschauen: Zwei Aktionen der Feuerwehr
An diesem und am nächsten Samstag finden zwei Aktionen der Feuerwehren im Inspektionsbereich Waldmünchen statt, die zum Zuschauen einladen.

Waldmünchen.Aufgrund der Corona-Infektionslage haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die alljährliche Aktionswoche nicht wie üblich mit vier Übungen zu füllen. Die beiden Aktionen finden am 12. September in Waldmünchen am Perlsee und am 19. September in Rötz beim FFW-Gerätehaus statt. Die Aktionswoche des Landesfeuerwehrverbands steht in diesem Jahr unter dem Motto „Helfen ist Trumpf“. Der Landkreis Cham stellt derzeit verschiedene Sondereinheiten auf, die bei entsprechenden Einsatzlagen zum Zug kommen. So führen am Samstag, 12. September, ab 9 Uhr die Sondereinheiten Wasserförderzug und Schlauchwagenzug am Perlsee vor, was bei Großbränden oder Hochwasserlagen von den Feuerwehren geleistet wird. Hier kommt auch das vom Freistaat Bayern beschaffte HFS-System zum Einsatz, das über F-Schläuche und eine Pumpe verfügt, so dass große Wassermengen gefördert werden können. Gezeigt wird hier der Aufbau einer entsprechenden Förderleitung. Am Samstag, 19. September, stellt die Feuerwehr Rötz ab 9 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Geigant und Treffelstein die Einheit Ölwehr vor. Denn bei größeren Schadenslagen mit Öl sind ebenfalls spezielle Einsatzmittel notwendig, die von diesen Wehren vorgehalten werden. Die Übung findet beim Feuerwehrgerätehaus der FFW Rötz statt. An beiden Aktionstagen sind Informationsstände mit Werbung für die Arbeit bei einer Feuerwehr aufgebaut. Die Aktionen enden jeweils gegen 12 Uhr. Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. (wbs)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.