Waffenbrunn
Zwei Gruppen bestanden Wasser-Leistungsprüfung
Wenn es brennt, ist auf die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Waffenbrunn Verlass.

Waffenbrunn.Das haben die Kameraden um Kommandant Stefan Riederer nun erneut schwarz auf weiß bestätigt bekommen. Zwei Gruppen der Wehr legten die Prüfung zur „Gruppe im Löscheinsatz“ in den verschiedenen Stufen ab. Ihnen wurde dabei vom Schiedsrichter-Team, bestehend aus Kreisbrandinspektor Marco Greil, Kreisbrandmeister Hans Hochmuth sowie Manfred Groitl, eine hervorragende Arbeit bescheinigt. Bei der Leistungsprüfung geht es in erster Linie darum, einen Löschwassereinsatz zu simulieren. Das bedeutet, eine neunköpfige Gruppe muss eine Wasserversorgung mit Hilfe der Fahrzeugpumpe aufbauen und danach mit der Brandbekämpfung beginnen. Dabei kommt es nicht nur auf Schnelligkeit, sondern auch auf die exakte Ausführung an. Zudem müssen die Teilnehmer – je nach Leistungsstufe – verschiedene Fragen beantworten. Letztendlich konnte Greil folgenden Waffenbrunner Feuerwehrleuten zur bestandenen Prüfung gratulieren (in Klammern die jeweilige Stufe): Stefan Riederer (Gruppenführer, Gold/Rot), Arkadiusz Przeczek (Gold/Grün), Torsten Kramer (Maschinist, Gold/Rot), Nina Ederer (Gold/Rot), Dominik Ederer (Gold), Andreas Bauer (Gold), Martin Göttlinger (Gold), Michael Kimmel (Gold), Felix Daiminger (Silber) und Andreas Göttlinger (Silber).