MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
Anzeige

Cham Zwei Sternsinger als Segensboten

Am Neujahrstag werden in St. Josef traditionell die Sternsinger in einem feierlichen Familiengottesdienstes ausgesandt, um von Haus zu Haus ziehend die Segensbitte „C+M+B“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) anzuschreiben.

03. Januar 2021 15:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Sternsinger Julian und Miriam Frisch mit Kantor Peter Hausner (l.), Dr. Thomas Frisch und Pfarrer Dr. Kazimierz Pajor (r.)
Die Sternsinger Julian und Miriam Frisch mit Kantor Peter Hausner (l.), Dr. Thomas Frisch und Pfarrer Dr. Kazimierz Pajor (r.) Foto: Volker Skibba

Cham.Wo sonst eine Schar an königlich verkleideten Ministranten ins Gotteshaus eingezogen war, um an der Messe teilzunehmen und den Segen der Sternsinger zu sprechen, waren es dieses Jahr nur die Geschwister Miriam und Julian Frisch, die coronakonform als Segensboten agierten.

„Beginnt mit dem Jahreswechsel um Mitternacht ein neues Leben?“, fragte Pfarrer Dr. Kazimierz Pajor zu Beginn seiner Predigt. Belastungen des Alltags, Schmerz, Wunden und Narben nähmen wir mit in das neue Jahr. Auch die Pandemie werde weiter unser Leben bestimmen. „Heuer bleibt alles anders, und wir wissen nicht, was noch kommt“, so Pajor. Trost, Hoffnung und Mut, unser Kreuz auch im neuen Jahr zu tragen, spende der Glaube an unsere Schutzpatronin, die Gottesmutter Maria, deren Hochfest am 1. Januar gefeiert wird.

Mit Verweis auf den Weltfriedenstag erinnerte der Geistliche an die diesjährige Sternsinger-Kampagne. Unter dem Motto: „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ werden vor allem notleidende Kinder in Krisengebieten unterstützt. Bedingt durch die Pandemie wird auf eine kontaktlose Segens- und Spendenaktion zurückgegriffen. So liegen in der Kirche St. Josef bei der Krippe links vom Altar bis 15. Januar Segenspakete aus, welche mitgenommen werden können. Sie beinhalten Weihrauch, Kreide, Kohle, Segensgebet und Türaufkleber. Zudem ist eine Sternsinger-Grußkarte mit weiteren Informationen enthalten. Ein Highlight bildet der virtuelle Sternsinger-Segen. Gesungen von den Ministranten ist er auf der Internetseite von St. Josef unter www.cham-st-josef.de abrufbar. Per Link gelangt man direkt auf die Sternsingerseite.

Zum Schluss des von Peter Hausner als Kantor und Veronika König an der Orgel mitgestalteten Gottesdienstes wünschte Pfarrer Pajor den Anwesenden ein gesegnetes und gesundes neues Jahr. (cvs)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus