Wirtschaft Cham: Grenzregion bangt um Förderung
Beim Besuch von Ministerin Huml machten Chams Politiker deutlich, dass die regionale Wirtschaftsförderung gefährdet ist.
Cham.Wie schwierig die Normalisierung der Verhältnisse an der bayerisch-tschechischen Grenze nach der Corona-Krise ist, das machte eine kleine Frage deutlich: Wann kommen die nächsten Aufhebungen der Einschränkungen des Grenzübertritts? Außer den bereits allgemein bekannten Erleichterungen der Einreise für Einmal-Geimpfte nach Tschechien wussten auch die bayerische Ministerin für Europaangelegenheiten, Melanie Huml, und Landrat Franz Löffler keine Kriterien oder Zeitpläne für weitere Öffnungsschritte zu benennen. Wie das künftig vielleicht doch möglich wird, war ein Thema von Politikern im Landratsamt.
### ######### ##### ### ########## ### #### #### ### ####### ### ############ ######## ######### #################### ### ##. ###### ### ### ######### #### ## #- ### #-############# #######. ### ##################### #### ######## ###### #### ####### ########, #### ### ######### #### ####### ########### ######, #### ## ## ### ####### ###### ############## ########### ###. #### ##### ## ####### #### ### ### ###### ######, ######## ####### #######. ######## ### ### ##########, #### ##### ###########, #### ### ########## #-############# ######### ### #-############# ######## #######. #### ##### ### ######### ## ### ###### ### #### ### ###### #########. ### ########## #-############# ####### #### ### ######### ########### ######, ##### ########. #### ###### ##### ######## ## #### - #### ################# - ###############. ### ######### ################ ## #-######## ### ### ## #######. ####### ##### ### ############# ####### ##,# ####### ########.
####### ################ ######## ### ###### ###### ### ### ######### ## ### ####### ## ###### ######## ######, ##### ####### ####### ## ### ###### ### ############### ########. #### ###### ########## ########## ########### ### ###### ##### ########## ####### ### ### ########### ####### ####, #### ### ########### ### ##### #######, ####### ### ####### ####.

####### ### ## ########, ### „########### ### ########### ########### ####### ## #########“. ##### ####### ## #### #########. ### ####### ### #### ### ########## ##### ############ ######### ### ############ ############## - #### #### - ### ######## ####, #### ### ### ########## ### ###########. ### ### #### ############# ######## #### ####### ##### ### ### ######### ### ################# ### #########, ####### #### #### ################### ### ####################### ######## ### ### ######### ######.
### ### ##-######-#### ### ##### ######## ### #######-############# ########### ##### ### ### ## ### ## ####### ## ######-########### ##### ##############, ##### ### ################### ####### ####. ### ### ########### ########## ## ### ###### ##### ## ##### ########### #####. ####### ### ## ####, ### ############### ## #######. ### ########## ######## ##### ## ###### ## ##### ########## ######. ### ##### ###### ####### ### ## ##### #######, ### ######## ###### ### ####### ############ ### ### ######## ## ###########. #######, ## ######## ###### ## ### ###### ##########, ### #### ### ######## ###########, ## ####-#### ################. ##### ##### ## #### ########## ####-######### #####.
### ################# ######### ######### #####, #### ### ##-######-#### #### ### #####-##### ### „####-####### ### #### ####### ############## ####“. ## ##### ###### #### ###### #### ############ ## #### #### ### ### #############. ##### ######## ###, #### ### ############# ## ########## ########## ## ### ########## ######## ######### ###### ####. ### ### ####### ####### ############## ########## ####-################ ##### ### ##### ############# #### ##### ########## ############## ######. ### #### ########## ############## ## ### ###### ####### „#### ##### ####### ####### ######“. ######### ###### #### #### ####, #### „####### ## ######“, ### ### ############## ########.
################ #### ###### ########, #### ## ### #####-##### ######## ######## ###, #### ###### ####### ##### ###################### #####. ### ########## ##-######-#### ### ### „###### ### ### ######“, „#### #######“. ### ###### ##### #### ### #####-##### „###### #### ####### ########## ######“.
### #################### ### ###### ############### ### ##########, ####### #########-####, ##### ## ##### ###### ###########, #### ##### ############ ### ######## #### ### ######### ### ######### ###### ### ################ ###. ### ################ ### ######### ### ######## #### #### #### ########## ### ##### ### #### ##### ######. ### ###### ############# ###### ####### ##### ############, ### ##### ##### ### ### ############ ####### ####. ### #### ####### ## ### ######### ##### ####### ### ##### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Politik im Landkreis.