Bad Kötzting/Arndorf Arndorfer Dorfbrunnen mit frischem Quellwasser
Seit einigen Jahrzehnten plätschert der quellgespeiste Dorfbrunnen in Arndorf vor sich hin.

Bad Kötzting.Er steht unweit des Anwesens Liebl direkt am Straßenrand, aber eben mitten in der Ortschaft. Das frische Wasser fließt auch jetzt im Winter bei Minusgraden in den steinernen Grand. Der Begriff „Grand“ ist vor allem im Bayerischen Wald bekannt und kommt höchstwahrscheinlich aus dem Französischen. Das scheint durchaus plausibel, denn „grand“ heißt übersetzt „groß“. Und groß ist so ein Wasserbehälter ja. Die Bewohner der umliegenden Anwesen dürfen sich hier Wasser für ihre Zwecke holen, zumal das kostbare Nass hier in Arndorf ja ganz frisch aus der Quelle sprudelt. Brunnen wie den in Arndorf sieht man allerdings nur noch selten in einem Ort, mitunter aber auf dem einen oder anderen privaten Anwesen. (ksm)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.