Haibühler Schützen Marie-Luise Altmann siegte
Die Königswürde der Haibühler Schützen ist in weiblicher Hand.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Arrach.Nach Corona konnte 2022 erstmals wieder ein Königsschießen durchgeführt werden; 2020 fiel es der Pandemie zum Opfer. So trafen sich die Schützenkameraden vor kurzem im Gasthaus Meindl zur Königsehrung. Die Chance auf ein gutes Blatt beschränkte sich beim Wettbewerb auf 20 Schuss. Es gelang nicht jedem, die Zehn (innerster Ring der Schützenscheibe) zu treffen. Am Ende war es dann Marie-Luise Altmann, die es schaffte, mit einem fulminanten 6,1-Teiler die Königswürde zu erringen. Erster Ritter wurde Otto Multerer mit einem 17,8-Teiler, zweiter Ritter Alois Aschenbrenner mit einem 35,3-Teiler. Somit zieht die Schützenkette weiter, denn der König von 2020, Theo Moser, konnte seinen Titel nicht verteidigen und musste die wertvolle Königskette der Haibühler Schützen an die neue Schützenkönigin Marie-Luise Altmann überreichen. (krp)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.