Musik Gewaltiger Jubel im Konzerthaus Blaibach
Der Prager Hlahol-Chor und der Gemischte Chor Petershausen entzückten das Publikum mit einem klangvollen Adventskonzert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Blaibach.„Meister schau! Steh schnell auf!“: Tenor Martin Slavík deutet zur Decke des Konzertsaals von Blaibach, als wäre er der Himmel über Bethlehem. Und obwohl Slavík tschechisch singt, verstehen die Zuschauer sofort, was gemeint ist. Denn der Tenor, einen Hirtenjungen darstellend, und sein Bass-Kollege Lukás Hynek Krämer als mürrischer Hirte, zeigen beachtliches schauspielerisches Talent.
## ### ###### ##### #### ### ############# ### ########### ####-##### ###### ### ######## ####### ######á, ### ### ##### ######### #########. ########### ##### ### ##### #### ######## ### ##### #### ### ### ######. ### ########## ####, „######“ ### #### ### ### ######### #### ### ############ ########## #### ## ############# #####.
### ####### ### ###### ########## #### ######### ### ########### ### #########, ########## ######### ### ##### #. #####, ### ###### ###### ### ############# ######-##### ### #### ### ############## ########## #####. ### ###### ##### ###### #### ########## #### ########, ### ##### ### ### ####### ###### #. ##### ########### ######## ########### ## ####### ########### ########. ######## ##### ############# ## ### ##### ### #### ### ##########, ### ###### ### #####.
########### ##### ### ##### ##### ### ####### „###, ###, ### ######, #### ######!“ ### ####-######## ######### ###### ########. ## #####-#########, ### ###### ####í# ##### ### #### ############## ###########. ### ########### ### ####### ####### #### ####, ### ###á# ##### ###### ### ###### #### ########. ########### ####-##### ###### ####### ### ### ######### „# #### ### ############“ ### ############## ###### ####.
########## ##### ##### #### ### ### ######## ###, ### ##### #####, #### ##### ### ####, ### ############# #########, ### ########, ### ######### ######### ### ##########, ## ##### #######-############# ####### ####### ######.
### ######## ###### #### ## #### ### ######## ######### ### ##########. ############# ####### ######## ### ############ #### ##### ####### ########## ########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.