Freizeit Hier lässt es sich vorzüglich baden
Die Seen im Landkreis zeigen einwandfreie bakteriologische Befunde. Das belegen aktuelle Untersuchungen.

Cham.Die Badeseen im Landkreis wurden am 10. und 12. August und die EU-Badegewässer am 17. August bakteriologisch untersucht. Untersucht wurde auf die Indikatorkeime Escherichia coli und intestinale Enterokokken. Trotz der zurückliegenden langen Hitzeperiode waren in allen Badeseen und natürlichen Badegewässern die Proben bakteriologisch nicht zu beanstanden. Die Sichttiefe, geprüft mit der Sekkischeibe, lag bei allen Badegewässern über einem Meter, ausgenommen der Badeweiher Zell. Hier lag die Sichttiefe bei einem Meter. Aufgrund der hohen Wassertemperaturen hat die Trübung in allen Badegewässern etwas zugenommen. Vereinzelt wurden verstärkt Schwebeteilchen und eine Grünverfärbung beobachtet und dem Amt auch berichtet. Ein starkes Auftreten von Algen, Algenteppichen und ans Ufer angetriebene Blaualgen wurden bei der Beprobung nicht festgestellt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### #### ### ################## ### ########### ############# ##########, ###### ################## ############ ### ########## ### ######### ##### ####### ############## ######. ## ##### ## ########### ## ####### ### ########## ##### ###### ## ############### ############ #### ## ##### ### #### #####################. ##### ###### ##### ### ############ ## ### ################, ## ######## ### #######, ####### #### ### ###### ############# ### ## ######## #################. #####, #### ################ ### ###### ###### #### ############ #### ########### ## ####- ### ####################, #####################, ################# ### ############ ########## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.