Geschichte Junge Botschafter für den Frieden
Schüler aus Rötz und Cham beschäftigten sich mit der Vertreibung nach dem Weltkrieg – und haben ein Theaterstück erarbeitet.

Cham.Seit Anfang des Schuljahrs begleitet die Schüler der Klasse 8 der Grund- und Mittelschule Rötz mit Klassleiterin Maria Pfeilschifter-Reindl und der Klasse 8aM der Johann-Brunner-Mittelschule Cham mit Klassleiter Helmut Maier das Projekt „Bilder der regionalen Geschichte“ aus dem Förderprogramm Ziel3. Parallel arbeiten mehrere Klassen aus dem Raum Pilsen und diese beiden Klassen aus dem Landkreis Cham an der Aufarbeitung von geschichtlichen Themen mit Bezug zur eigenen Region. Koordiniert wird das Projekt auf deutscher Seite von der Volkshochschule im Landkreis Cham und in Tschechien vom Centrum pro komunitní práci západní Cechy in Pilsen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
########### ###########
#### ### ########### ######### ##### ####### ### ######################## ##### ######## ### ############ ######### #### ### ##, ### ## ##### ### ######## ########## ########### ### ######### ## ##### ############ ## ###########. ######### ###### ### ############ ### ### ######### #### #### #### ######## ### ### ########### ######## ### ########### ############### ### #### ########### ### ############ ############# ############. ##### #######-############ ############# ###### ### ########## ### ############# #### ### ### ###############, #### ###### ############### ### ### ####### ## ########### ###### ######.
### ############ #### ## ###### ### ########### #####, ### ## ##### #### #################### ##. ####### #### ### ### ###### ############# ###### ##### ########, ## #### ### ############ ##### #### #########. ### ##. ####### #### ### ############# ###### ##### ####### #### #### ########### ### ####### ### ######## ### ### ######### ###########. #### ## ######, ######### ### #### ############ ## ### ## ##### ######### ######## ### ###########. ######## ###### ##. #### ### ######## #### ###### ### ### ### ######### ########### ### ###### ### ### ######### ########### ###. ## ###########, ### ####### ### ############# ### ########## ### ### ###### ### ############## ########## ## ###### ### ########### #######, ### #### ### ####### ####### ## ###### ############# ###. „### #### ### ########### ### ### ####### ## ######“, ## ######### ##. #### ### ############, „#### ### #### #######, ##### ############ ########## ###### - #### ## ####### ###### - ##### ############# #####. ### ####### #### ######## ##### ########, #### ## ##### ### ###### ########.“
############### ############
##### ####### ##### #### ############### ### ##### #### ### #### ###### ########### ## ############## ############. ### ########## ## ###### ###### ####### ### ##. #### ### ### ###### ### ############### ### ###### #### ### #### #### ####### ##### ############.
## ####### ### ############# ##### #############-######, ########### ##### ##### ### ############# ###### ##### ######## ### ###### ############ ##### ##### ############ #### ### ### ####### ### ##. #### ### ######### ##### ###### ## ### #####- ### ############ #### ## ###### ### ########. ############ ###### ####### ######### ## ##### ### ############### ### ### ## ####### ########### ####### ### ### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.