Natur Nationalpark zeigt: „Auftrag erfüllt“
Nach 25 Jahren wächst ein „Sekundärurwald“ auf der alten Nationalparkfläche beim Lusen – eine „kleine Sensation“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Zu einer länderübergreifenden Pressekonferenz hatten die Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava in die Region zwischen Finsterau und Bucina, rund um die Reschbachklause, eingeladen. Dabei ging es vor allem um Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung der Naturentwicklung während der vergangenen 20 Jahre in beiden Nationalparks. Und hier konnten die Nationalparkleiter mit Unterstützung der Wissenschaftler zwei kleine Sensationen verkünden: Auf den abgestorbenen Waldflächen wird mehr Wasser gespeichert als auf bewaldeten Hängen, und der vor 20 Jahren vom Borkenkäfer scheinbar endgültig „zerstörte“ Wald wächst besser als je zuvor.
########## ##### #### ########

### ########### ####### ## ####### ####### ##########, ###### ### ###### ###### ############, #### ### ################ ######### ################## ## ### #############, ### ######## #######, #### #### ### ######## #### #### ##### ######## ###### ### ############ ###### ######### ####. ## ################### ######## ######, ##### ### ######### ####, ## ## #### #### #### ## ################# ###, ##### ####### ### ################ ##### ### ########## ###### #### ###### ###########.
### #### ### #### ####### ### ###### ######## ### ############### ####, ### ### ################ ###### ### ############# Š#####, ###### ####ý, ### ############ ### ###### ##########. ######## ######## ####### #### ########## ######## ### ##########, ### ## ##### ###### ############### ###### ### #### ## ##### ### ############## #### ########## ######, ### ####ý #########, #### ##### ###### ### ##### ######### ## ############### ###### ## ##### ##### ## ### ##### #######.
##. ##### ##### ###### ### ###### ### ############# ########### #### ### #### ####### ############ ##########: ##### ### ##### ############# ### ### ################## ######## ##### ### ### #### ### ################# ###############, ### ######## #### ###### ######### #####. ############## ###### #######, #### ######## ##############, ### ### ########## ############ #### ### ############# ############, #### ### #### ###### #### #########. #### ###### ### ########## ### ###### ############## ####, ### ## ########### ##################, ### ##. ##### ######### ### ####### ### ################ ## ############ ####: „####### #######!“
####### ### ##############

### #### ############## ## ############ #### #### #### #### ### ################# ########, ########## ######## ####### ### #########. ##### #### #### #### ### ######### ### ##### ######## ##### ############# ### ##### ### ########### ## ########## ## #### ### ## ####### ##########. ### ##### ##### ###, #### #### ###### ### ############ ### ##### ###### ##########, ##### ### ### ##### #### ### ####### ### ##### ########. #### ### #### „##### #### ######“, ### ### ### ### ### ############ ## ##### ### #### ### ############ #### #### ##### ##############. ## ##### ##### ####, #### ### ################ ## ################## ###### #######, #### #### ####### ### ######## ######### ####, ## ######## #######.
### ############# ##### ###### #### ### ###### #### ###########, ########### ################## ##### #####ý, ####### ##### ########### ###### ####### #########, ##### #### ######## ### ###### ## ##### ######## #####. ##### #####š##á, ########## ### ######-########### ## #### (#####), #### ###### ###, #### ### ####### ########### ## ###### ## ###### ######## ########### ### ###### ##### ###### ####, ####### ## ############ #### ######## ### ############ ############# ###.
## ##### ############## #### ## ###### ############ ###### #### ### ########## #####, #### ### ######## ### ############ ######### ##########, ### ###################### #### ########## ## ### ###, #### ######## ######### ### ### ########## ########### ### ###### ### ###### ############## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.