MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Gemeinden

Tag des Ehrenamts Schülerlotse für einen Tag: Bürgermeister Martin Stoiber half in Cham aus

08. Dezember 2022 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Bürgermeister Martin Stoiber in der Klosterstraße vor dem RSG Fotos: Gregor Raab
  • Auch Stefan Schönberger half fleißig mit.

Cham, Stadt.Da staunten Schüler und Eltern: Zum Tag des Ehrenamtes halfen am Montag Bürgermeister Martin Stoiber und die Stadträte Sepp Blaha, Martin Schönberger, Andreas Geiling, Florian Gruber sowie die Stadträtin Claudia Zimmermann an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet den Kindern über die Straße.

Mit diesem Selbsttest wollten sich die Beteiligten ein Bild von der Schulwegsituation machen und zugleich das ehrenamtliche Engagement der Schülerlotsen würdigen. Initiiert hatte die Aktion Christian Schindler, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht.

Ehrenamt bei Wind und Wetter

Bereits am frühen Morgen bekamen die Teilnehmer von den Beamten der Polizeiinspektion Cham eine umfangreiche Einweisung in die Aufgaben. Ausgestattet mit Sicherheitswesten und Kellen bezogen sie dann Stellung an ihren jeweiligen Einsatzorten rund um den Schulberg und in der Klosterstraße.

Am Ende zogen alle Aushilfslotsen ein positives Fazit. „Schülerlotsen sind wichtig“, betonte Stoiber. Die ehrenamtlichen Helfer würden bei jedem Wetter unerfahrene Schüler über die Fahrbahn führen und deren Weg an gefährlichen Stellen sichern. „Die Schülerlotsen in Cham nehmen zuverlässig ihre Ämter wahr“, stellte der Rathauschef fest. Ähnliche Worte fand auch Schindler: „Diese Tätigkeit ist aller Ehren wert.“ Weitere Verstärkung im Team der Schulweghelfer sei immer willkommen.

Neue Lotsen sind immer willkommen

Blaha und Schönberger verwiesen darauf, dass insbesondere in den Stadteilen Katzbach und Chammünster ein Bedarf an Schulweghelfern bestehe. An der Ortsdurchfahrt gebe es im Bereich der Bürgermeister-Allescher-Straße mehrere junge Familien mit Kindern. Ein Schülerlotse würde dort die Schulwegsicherheit verbessern. Ähnlich sei die Situation an der Minstacher Grundschule.

Die Kinder aus der Münsterbühl-Siedlung würden bei der Einmündung der Unteren Schulstraße in die Pfarrer-Mandl-Straße einen Schulweghelfer benötigen. Schönberger betonte, dass es sich dabei zwangsläufig nicht um Einzelpersonen handeln müsse, sondern sich auch Leute zu einem Team zusammenschließen könnten.

Die Lotsen werden geschult und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Interessenten können sich unkompliziert im Ordnungsamt der Stadt Cham melden oder den Kontakt zu den jeweiligen Stadträten aufnehmen (Handynummer von Stefan Schönberger: 0172/8605468).


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus