MZ-Serie Weiße Fahnen wehen über Cham
Am 23. April 1945 marschieren die Amerikaner in Cham ein. Doch der Stadt steht noch eine schwere Zeit bevor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Zum letzten Mal wird die Bevölkerung dazu aufgefordert, die Waffen niederzulegen. Statt todbringender Bomben werfen die Alliierten Flugblätter über die Stadt: „Du stehst keinen Barbaren gegenüber, die am Töten etwa Vergnügen finden, sondern Soldaten, die dein Leben schonen wollen.“ Nur notorische NS-Fanatiker und selbsternannte „Retter des Vaterlandes“ halten das Kapitulationsangebot noch für Feindpropaganda und sind weiterhin bereit, im Volkssturm dem Feind die Stirn zu bieten. Während am Kirchturm schon die weiße Fahne weht, stellt sich ein SS-Mann in der Ludwigsstraße in Cham mit einem Gewehr den Panzern der Amerikaner entgegen.
########### ### ########### #############, #### ### ##### ## ########## ##### ### ############ ############# ####, ######## ### #################. ####### ####### #### ### ######### ### #### ##### ### ######## #######- ### ################### ######### #######. ## #####. ## ##. ##### ###### ### ############## #################### ### ############# ### ############### ### #. ##-################### #######. ### ### ########### ##### ######### ####: #### ##### ##### ######### ###########.
„## ### ##### ## #.## ### ###### ### ####### ##### ###“, ######## ###### #######, ### ############# ################ ## ######## ########, ## ###### ######## #### ### ###### ####. ################ ### ########## ### ########## ###### #### ## ## ### ##### ### ##. ##### ## #### #####. ### ### ######## ## ################ ######### ####### ## #######, ####### ### ########### ## ##### ########### ###### ############.
## #### ### ########### ############# ###### #### ### ## ####### ###### ### ### #### „#########“ ########### ####### #########. ### ########## – ######### ### ### ########## ### ############# – ##### ### ######## #############. ### ######## ### ###### ####### ###### ### ### ########- ### ############# ######, ### ###### ##### ################ #######. ### ##### ##### ########## #########. #### ### ####### ### „########## ####“ #### ### ####### ####### ### ########### ### ##############, ### ### ### ################# ### ##### ##########, #### ###### #######. „### #### ### #### ##### ### #####, ####### ### ########## ### #######“, ####### ### ###### ############# #### ########. ###### ## #### #### ########## ############### ####### ######### ### ###### ##### „############# #######“.
######### #### ########### #####?
### ####### ### ########## ############ ########## ## ####, ##### ######### ### ### ############ ###### ########## ################. ## ##### ## ###########, ####### ### ######### ###### ### ############# ### ### ########## ################ ### ##### #########. ### ####: #### ########### ## ####### ### ##########.
##### ######## ######## #### ################ ######## ##### ######. #### ############ ### ################# ############, ######## ## ### ########### #### ###, ###### ###### ########### ### ###############. ## ###### ## ### ##### ####, ### ##### ###### ### ##### ####### #########, ############## #########.
## ##. ##### ### ## ####### ######. ####### #### ### ######### ### ### ################### ########### ### ######### ##### ## ############# ###############, ##### ## ######### ## #### ### ##### ###### #######. ## ## ### ########## ### ##### ### ##. ##-############## ### ##### ### ###### #### ### ### ####### ###. ### ### ############## ############# #### ####### ########### ### ######## ### ##### ########, #### #### ## #### ### ###### ######### ## ####. ##### ###### #### #### ######### ###### ########### ########, ### ### ######### ##### #### ########## ## ######## ########### #####.
### ### ####### ######### ########### ########## „########“ ####### #### „#### ##### #### ## #####“. ## #### ### ########### ###### ## ### ##########, ##### #### ### ###########-######### ## ########, ### ## ##### ########### ######### ### #### #########, ############ ### ####, ######### ######. ### ### ##### ### ##################### #########, ## ### #### ############# ######## ##### ########## ########### ######, ##### ### ### ### ########. ####### ########## #### ### ########### #############: ###### ###### ############, ### ########### ##### ########## ### ######### ##### ### ##### #### #### #### ### ########## ###########.
## ####### ########### ### ##-######## ### #####################, ## ### ## ### #### #####. ########### ############ #### ### ### ########## ### #####. ### ######### ############ ###### ###### ### ### ######## #### ### ########## ########, ## ############# ## #########. #### ### ####### ############ ### ########.
### ### ##### #### ###, ### ### ##### ####### ### ##### ########### #######, ##### ### ##### ##### ####. ######## #### ####### ###### ########. #### ## ### ##, ### ### ############## ############ ### ##### ##########. ### #### ## ###### ### ### ########### ############# ##### ########## ### ### ###### ### ########### ###### ### ###### ######### ##. ###### ####### ####### ### ## ####### #### #### #########, ### ##### ######## ## #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.