Bis nach Afrika hat sich das Storchenpaar aus Chamerau im vergangenen Herbst wohl nicht aufgemacht. Sonst wären die beiden...
Gleich zwei Spiele hatte die 1. Jugendmannschaft des FC Chamerau in der Landesliga Süd/Südost zu absolvieren. Zunächst war...
Ungewohnt offen wird sich demnächst der Ortskern von Chamerau präsentieren. Nachdem bereits im November 2022 das...
Beim Bäckerwirt ging es am Mittwoch hoch her, hat doch Senior-Chefin Maria Baumgartner ihren 90. Geburtstag gefeiert....
Am Freitag, 6. Januar, findet um 13.30 Uhr das traditionelle Schafkopf-Turnier in Chamerau im Bürgerhaus statt....
Es ist der erste Versuch, eine Lücke zu schließen, die sich in immer mehr Dörfern öffnet: Die Nahversorgung mit...
In der Nacht von Freitag auf Samstag gelang einer Streife der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald ein besonderer Aufgriff.
Es weihnachtete sehr in Chamerau. Die Veranstalter und Gäste sprachen dem im Gemeindezentrum abgehaltenen 23. Adventsmarkt...
Neben und auf der gesperrten Chamer Straße bei den Mauern des verwaisten Raiffeisengebäudes hatten vergangene Woche sechs...
Die Diskussion um den richtigen Weg aus Hartz IV ist entbrannt. Ist das Bürgergeld mit den angekündigten Erhöhungen der...
In der mit Blumen geschmückten Kirche Maria Königin haben sich am Samstag Caroline Deser, Industriekauffrau aus Zandt, und...
Am Wochenende stellte der nicht nur im Landkreis Cham bekannte Hochzeitslader Alois Schreiner aus Chamerau zum ersten Mal...
Lange standen die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Lederdorn in den Startlöchern, um eine eigene Kinderwehr zu...
Aus dem ehemaligen Metzgerladen beim Wieser in der Kötztinger Straße ist ein moderner „Kramerladen“...
Pfarrvikar Matthias Tang erteilte dem Brautpaar Sophia, geborene Alt, und Stefan Pielmeier aus Wolfersdorf am Samstag den...
Das alte Fabrikgelände der ehemaligen Firma Herold in Chamerau ist mittlerweile eine beliebte Anlaufadresse für Neugierige...
Bei Sonnenschein begrüßte am Mittwoch Bürgermeister Stefan Baumgartner Frau Drexler und Herrn Hendlmeier von der Regierung...
Bei vier Einsätzen waren die Feuerwehren und Rettungsdienste im Bereich Bad Kötzting (Landkreis Cham) am Wochenende...
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte auch bei den Eisstockschützen wieder eine für alle Personen zugängliche...
Der Obst und Gartenbauverein sowie der Trachtenverein mit ihrem Vereinswirt, dem „Wieser“, belebten nach einer...
Vor der Pfarrkirche Peter und Paul fanden sich am Montagabend zum Bittgang zahlreiche Gläubige ein, um mit Vorbeter...
Was erwartet die Kleinsten in der Villa Kunterbunt? Beim Besuch mit den Eltern haben sie es erfahren.
Im Gemeinderat zieht eine weitere Frau ein. Das Aussehen eines geplanten Ärztehauses sorgte für längere Diskussionen.
OGV und Trachtenverein wollen am 27. Mai beim Wieser eine Tradition neu aufleben lassen: Wurstpartie, auch Hausball genannt.
Das Thema Vereinsauflösung des KZV Chamerau ist wohl vom Tisch. Das Ziel: Vereinsleben noch attraktiver gestalten.
Mit Gemeinderatsbeschluss vom 24. November 2021 vergab der Gemeinderat den Auftrag zum Einbau zweier neuer Sektionaltore...
Der Schützenverein „Geselligkeit“ startet nach Corona wieder mit der alten Vorstandschaft.
Vor ein paar Tagen hatte ein Landwirt sein Kalb als vermisst gemeldet. Nun konnte die Polizei das Kalb wieder einfangen.
Zwei Jahre ist es her, dass sich die älteren Mitbürger der Pfarrgemeinde Chamerau beim Seniorennachmittag trafen.
Kneippbecken entsteht am Regen in Chamerau. Der 200. Geburtstag des Wörishofener Pfarrers hat dabei eine Rolle gespielt.