Veranstaltung Wurstball erlebt Wiederauferstehung
OGV und Trachtenverein wollen am 27. Mai beim Wieser eine Tradition neu aufleben lassen: Wurstpartie, auch Hausball genannt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Chamerau.Der sogenannte Wurstball wird meist an einem verlängerten Wochenende von Samstag bis Montag abgehalten. Wo früher nur Würste in allen Varianten auf dem Speiseplan standen, ersetzt heute eine reichhaltige Auswahl die Speisekarten. „Auf Heilig Drei Kine mejß ma am Wurstball“, hieß es früher in vielen Dörfern des Landkreises, denn noch ehe die ersten Faschingsbälle starteten, nutzten viele Wirte die Gelegenheit, mit einem wohlschmeckenden Angebot nicht nur Kunden zu locken, sondern vor allem die Dorfbevölkerung zu bewirten und jene Geschäftsleute einzuladen, bei denen sie selbst das ganze Jahr einkauften.
######### ## ### #############, #. ######, ##### #### ##### ######## ### ########### ### ### #### ###### ###, ### ######### ####### ##############, ### ### ## ##### ########## ###### #### #### #### ########## ### ##### ###### ######## #######. ##### ### #### ### ####### ### ########## ##### #########. ## ########### ###### ##### ########### ##########. ### ### ################ ########### #### ##### ### ###### #######, #### ###### ### #### ####, ##### ###### ########## ### ##### ### ##### ######### ###########. ### ### ############## ###### ## #######, ##. ###, ## ## ### #### ###### #### ####### ######### ### ######## ######: ### #########, ### ### ############# ##############. ## ## ### #### ## #### ######## ############ ############. ### ###### ########### ##### #### ### ### ###### #### ### ########## #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.