Zeitgeschichte Eine Pflegerin wird zur Lebensretterin
Krankenschwester Ella Jäger aus Gossersdorf kümmerte sich um Kriegsgefangene. Dabei rettete sie einem jungen Mann das Leben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Zandt.Ella Jäger aus Gossersdorf arbeitete als Krankenschwester im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis 1945. Dabei kümmerte sie sich um Verwundete, Gefangene und Ostarbeiter in einem Krankenlager in Saaz, im Egerland. Sie pflegte sie und stand Sterbenden in ihren letzten Stunden bei. Oft habe Jäger von einem prägenden, traumatischen Erlebnis erzählt, das aber letztendlich ein gutes Ende nahm.
######### ### ##########
## ##### ### ###### ######### ##### #### ### ### ##### ####### ########### ######### #### ####### ### ### ######## #####, ### ######### ### ### ###### ######## ####. ##### #### ### ########## ###### #######: ‚###### ###, ###### ###!“ ## ### ### ###### ############ ##### #####!
### #####, ### ### ##### ##### ######, ### ## ### ##### ###### #########, ### ## ## ### ##### ######## ####, ####### ##########. ######### #### ## #### ######## ### ######## ### ### #### #### ############# ############# ### ### ########## ########## ######, ## ### ## #### #### ############. ## ##### ##### ################# ######## ### ######## ############ #####. #### ##### #### ### #### ######## ###### ########, ## ####### ### ###### ########### #### ###### ########## ######## ######. ##### ###### ### ## #### ######## ############.“### ##### ####### ## ### ####, #### #### ########## ############### ### ###### ########### ### ##### ####### ## ### ### ########### ############ ######,“ ########## #####: „########## ####### ##### ######### ##### ### ###########, ### ### ##### #### ########## ########## ######, #### ###########.
###### ############## ### ##### ### #### ##### #### ########. #### #### ######## ##### ####### ########## ###, #### #### #### ## ### ########## ########## ### ###, ######### ### ### #####, ### ## ######## ######!“ ######## ### ### ###### #### ########## #######, ## #### ### ######### ####### ###, ### ############ ###### ## ##### ## ######, ## ### ######### ######## ######### ## ######. „### ######## ### ### #### ### ############ ### ###### ###.
### ### ############ ### ## ########## ################“, ######### ### #### ## ######## ###### ######. ### ################ ###### ##### ### ### ###### ### #### ############ ### ############ ##### ########### – ## ### #### ### ##### ############ ##### #####.
########### #### ##########
### ### ##### ########### ## #### ###, ## ### ### ### ###### #### ##### ##### ## ### ###### #############. ## ### ## ########## ##### ########## ######## #######, ### ## #### ##### ########. ##### ###### #### ######## ### ### ############## ### ###### ###### #######, ######## ###: „### ######## ######## ### ### ###### ### ##### ### ###### ## ###: ‚## ##### ### ####, ## #### #### ###### ### #### ####### ### ### ###########: ### ###### #####.“ #### ##### #### ### ###### ##### ### ##### ##### ######. ######## #### ### ### ## ### ### #### ######## ########## ### ########### ######### ############ ######.
#### ### #### ### ###### #### ##### ############ ###### ## ##### ### ############# ###### ##. #######, ######## ### ##### ######## ######## ########, #######. ### #### #### #### ######## ### ### ####- ### ############### (###) ########### #### ###########, #### ### ########### ### ‚########‘ ######## ###. ######## # ### #### #### ## ### ######### ############## ######## #######. . ## ##. ###### #### ### ###### ###### ##. ##### ### ########. ## ###### ### ##### #### ##### ##### ###### ########### ### ######### #### #########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.