Sanierung Furth im Wald Am Further Kirchendach fliegen die Späne
Die Sanierung der Stadtpfarrkirche geht in die heiße Phase. Der historische Dachstuhl ist freigelegt und wird restauriert.
Furth im Wald.Hoch oben über dem Stadtplatz wird fleißig gehämmert und gesägt. Die Handwerker der Zimmerei Zisler aus Geigant haben nun mit ihren Arbeiten am Dachstuhl des Gotteshauses begonnen, dessen Außenhülle für knapp vier Millionen Euro wieder baulich ertüchtigt werden soll. „Wir legen sehr gut im Zeitplan“, berichtet Architektin Barbara Wilnhammer, die gemeinsam mit dem zuständigen Projektleiter Michael Baltes, dem Zimmerermeister Stefan Zisler sowie Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl am Dienstag zu einem Pressegespräch mit einer Baustellenbesichtigung eingeladen hatten.
######## ### ###############

„### ########### ### ######### ##### ### ##### ######## #### ######## ### ######## ################# #### ### ####### ################# ### ###### #######“, ######### ##########. ##### ###### ### ######## ######## ### ############### ### ### #######, ### #### ## ######## #### ###### ###### ### ### #### ## ### ############### ## ###### ########## #####. ## ##### #### ### ################ ### ##########, ###### ## #######, ### ###### ##### ### ######### ############, ### ###### #### ######, #### ######. ### ######## ###### ### ####### #### #### ####### ### ########### ### ### ################ #############, #### ### ### ###### #### #### ### ####### ########## #### ### ### ########## ##### ##########. ### #### ### ### ###### #### ### ###-######## ######### ########, ####### ### ### ######## ################## ######## #####, ######### ###### ### ### ###############.
### ### ########## ###### ### ######## ### ############## ### ########## ###### ############# ####, #### ### ### ############## ### ########## ######## ###### ####, ######### ########## ### ########. ######## #### ##### ### ######### ########### ### #### ##### ########## ########### ###### ####### ##########. ### #### ### ######, ## ###### ## ### ######, #### ### ####### ## ###### ############ #### ##### ##### ######## ######## #####, ### ###### #### ###### ###### #### ##### ### ######## #### ####### ######.
## ### #### ## #######

### ############## ### ################## ### ### ######### ######, ##### #### ########## ##############. „### #### ### ###########, #### ### ## ############ ####### ######.“ ########, ### ### ########-##########, ##### ####### ### ######### ### ############### ######## ### ########### ######, #### ### ###### ##### ### ######### ### ### ############### ########## ######. ##### ###### ####### ##### ### ########### ##### ## ### ############# ################# ### ########, ##### ########## ## ### ############### ############ #####.
##### ### ############# „############-#####“, ### ### ################ ### ##### ####### ###, ##### ####### ############ #### ### ####### #### ##### ### ## ### #### ####### ######, ######### ####### ####-##### ##### ### ### ########### ### #######, ### ## ### ############ ### ######## ####### ####. #### ## ##### #### ############, #### ### ######## ##### ### ############ ########### ###### ####. „#### ## ### ##### ######### ###### ########### ###, #### ##### ###.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.