Bezirksjugendring Ausstellung in Furth im Wald informiert über Kinderrechte
Die Wanderausstellung des Bezirksjugendrings Oberpfalz über Kinderrechte ist derzeit im Landkreis Cham zu sehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Eröffnet wurde sie am 10. Mai bei der Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings in der Stadthalle Roding. Dann zog sie ins Landratsamt Cham um. Seit 20. Mai ist sie für eine Woche in der Fachakademie für Sozialpädagogik in Furth zu sehen. Anlass der Ausstellung ist ein Jubiläum: Jedes Kind hat das Recht auf eine Kindheit, das garantiert die UN-Konvention über die Rechte der Kinder. 1989 wurde die Kinderrechtskonvention beschlossen. Die Kinderrechte orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Trotz vieler Fortschritte sind längst nicht alle Kinderrechte umgesetzt; viele kennen sie nur vom Begriff her oder gar nicht. Die neu entwickelte Kinderrechte-Ausstellung des Bezirksjugendrings Oberpfalz nimmt die Rechte der Kinder in den Blick und wartet mit einem umfangreichen pädagogischen Begleitmaterial auf. Als Interessenvertretung junger Menschen will der Bezirksjugendring dazu beitragen, die Kinderrechtskonvention mit der pädagogisch hochwertigen und neu erstellten Ausstellung lebendiger werden zu lassen. Die Ausstellung beinhaltet zwölf Roll-ups mit Informationen zu den wichtigsten Kinderrechten. Zusätzlich gibt es ein buntes, interaktives Zusatzmaterial, das die Ausstellung begleitet. Wer sich für die Präsentation interessiert und sie besichtigen möchte, kann sich im Sekretariat der Fachakademie unter Tel. (09973) 805890 anmelden. Die Organisatoren freuen sich über viele Besucher. Weitere Infos zur Ausstellung sind online unter www.bezirksjugendring-oberpfalz.de zu finden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.