Tiere Der Further Storch ist ein Franke
Die Störche haben drei Junge im Nest. Im vergangenen Jahr sind alle Jungen gestorben — nun hoffen alle, dass sie überleben.

Furth im Wald.Kürzlich hat Andreas Mühlbauer entdeckt, dass einer der beiden Further Störche, die seit Anfang März auf dem Stadtturm der Grenzstadt nisten, beringt ist. Beim Max-Planck-Institut konnte er dann in Erfahrung bringen, dass er aus Mittelfranken stammt. 2010 wurde er dort als Jungstorch beringt. Drei Junge haben die Eltern im Nest, und Mühlbauer hofft, dass sie heuer überleben. Kritisch für die Jungstörche sind Zeiten, in denen es viel regnet. Deshalb sind im vergangenen Jahr alle Jungen gestorben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.