Geschichte Hunderttausende kämpften um ihr Leben
Am 25. Januar jährt es sich zum 70. Mal, dass die ersten Vertriebenen aus dem Sudetenland in Viehwaggons Furth erreichten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Am 25. Januar jährt es sich zum 70. Mal, dass der erste Transportzug mit rund 1200 Flüchtlingen aus Budweis um 14 Uhr den Further Grenzbahnhof erreichte. Das Durchgangslager in der Drachenstich-Stadt war in den Folgejahren für rund 750 000 Sudetendeutsche nach ihrer Vertreibung die erste Anlaufstation.
########## ## ###### ### #####
#### ### ## ### ###########, ### ############ ### ### ######, ######## #### #### ### ##### ##-####### #### #####, ### ######## ### ###### ###### ### #### ############ ### ##### #### ## ### ####### ##. ## #####. „##### ########## ########## ### ##### ## ###############“, ####### #### ##### ### #####.

## ##### ### ### #### ### ###### ## ###### ### ####### ########, ### ### ######### ## ######## ### ####### ######## ### ############# ### ################ ######### ###### #####. „### ######## ## ######## ##### ### ##### ### #########“, ####### ### ######### #########. ### ############ ### #### #### ##### ### ##. ### #### ### ########## ########. ## ##### ####### ####### #### ######### ### ######## ####### ## ####### ###.
„########## ######### ####### ### ######, ###### ### ###### ### ### ########## ###### ### #### #####“, ######## #### #### #####. #### ########## ### ######## ### ##### ### ########## #### ## ########. ######## ############ ####, #### ### #### „#######“ ###### #####.

### ############ ##### ### ######## ############ ######, ######### ### ## ####### ### ###### ## #########. „##### ### ####### ##### ### ### ###### #########“, ####### #### #####. ### ########### #### ### ###### ####### ############ ### ##### ##### ## #######. #### ### ##### ###### ######; „## ####### #### #####, ###### ## ##### ###### ## ######.“
### ########### ###### ## ### ######
### ########### ###### ### ####### ##### ## ###### ### ##### ### ## ####### ######. „##### ### ##############“, #### ##### #####. ## ####### #### ######## ### ####### ### ### ########### ### #######. ### ##### ######### ###### ### ### ############ ########### (###ýš##) – ######## #### ### ###### – ########.

„#### ##### ### ### ### ############ #### ##### ################“, ######## #### ### ##-#######. ## ########### ######### ### ####### #### #### ### ########### ### ############### ## ##### ### ##### ### ####### ##. ##. „########## ### ### ####### #### ########### #### #####-########### ###“, ##### #### ##### ###### ###########-#######.
#### #### ### ####### ######### ## #### ##### #####, ###### ### #######. ### ## ###### ### #### ##### ##### ###################### #### ###, ##### #### ### ################ ## ##### ###########. ### ##### ## ########### ######## ### ########, ## ### ####### #### ## #######, ## ### ##### ## #### ## ### ######## ##### ## #########.
####### ## ##### ## ##########
###### ##### ## ## ### „##############“ ### #### #####: „### ###### #### ### #######, ##### ### ##### ############!“ ### ######## ## ### ## ###### ## ###### ############ ##############. ## ######### ###### ### ##-####### #### ########## ### ######### ######; #### #### ##### ### #### ## ### #######. ## ######## ## #### ############## ### ################. ### ###### #### ### ######### ### ###.

### ## ########## ## #### ### ###### #### ############ #### ####### ### ######### ######### ### ##### ########## ### ########### #####, ### ### ########### ##### ###; ## #######. ## ######### #### ##### #### #### ###, ## ########### ### ## ### ### ####, #### ## ############ ### ### ##### ### ##### ###### ####### ## ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.