Literatur J. F. Kaspar und sein „Grenzweg“
Der gebürtige Further brachte im vergangenen Jahr sein erstes Buch heraus, kürzlich veröffentlichte er sein zweites Werk.

Furth im Wald.Josef Franz Kaspar hat sich sein Leben lang mit Mode beschäftigt. Bis nach seiner Pensionierung einer seiner Freunde zu ihm sagte, jetzt sei er Rentner und könnte eigentlich ein Buch schreiben über alles, was er so erlebt hat. Und er hat das dann einfach gemacht, erzählt der gebürtige Further, der mittlerweile in Bodenmais lebt, im Gespräch mit unserem Medienhaus.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ### ########
### „##########“ ####### ###, ### ##### ### ### ####, #### #### ###### #### ##### ########, #### ######. ### ##### ###### ## „########“ ########, ## ## ########. ####### ### ### ##-####### ## ##### ####### ##################; ##### ######## #### ## ###### ###### ### #### ### #########. ### #### ######### ### ############### ## ##### ## ####, ## #### ## ### ###################, ############### ### ###############. ### #### ## ### #### ## ### #### ######, ### ##### ####### ## ### #########-##### #####, ### ## ### ##### #### ## ### ########## ########, #### ######. ## ### ###### #### ###### ###### ### ######## ## ### #### „################# ###########“. ######## #### ## – ## ##### ## #### – ######### ## ### ############, ### ##### ## ### ######### ### ##### ### #######, ### #### #### ###### ##### ####### ###### #####. ### #### ## ###### ######## ### ### ###########.
## ## ######## ####### ###### ### ########## ### ### ##### ############# ### ###### ########, ######### #### #### ### ##### ## ###### #######. ## ##### ##### ####### ### ##### ### ##### ### ##### ### ####.
## #### ### ########### ###### ####### ## ########## ## #####, ### ## ####### ########### ## ######, ### ##### ## ##### ##### ###### #### ## ### #####, ####### ### ##-#######. #### ############# ###### ######### ### ### ### #########- ### ############ ###########. „########“ ### #### ############ #######, ######## ####### ### #### #### #####, ### ### ##### ####### ####. ###: ## ### #### ##########, ### #### ## ##### ## #### #####, ####### ### #####. #### ### ##### ### ########, ##### ########### #### ###### ## ######.
#### ######### #### ### ############ ### ###### ###### – ###### ### ##### – ######## ###### ########, #### ######. ######### #### ### #### #########. „###### ### ## ## ###### ### ##### ### ##############“, ##### ## ### ########.

## #####, #### ### ####, ### ## ######## ########## ###, ### ######## ####. ### ############# ### ### ############# #### #### #######, ##### #### ### ##-#######, ### ### ########## #### ### ##-######## ######### ###, ## ######## ### #### ######## ### ### ############ #### ########## ### ######-########## ### #### ## ############ ## ########. ## ### ##### ###### ### ####### ### ###############, ##### ###### ### ####### ### ########### ####### ## ### ########### ## ######### ###########. ###### ############# ## ### ## ###### ############# ## ### ########### ###### ### ########## ### ####.
#### ### ### ####### ####
### #### ### ## ### ##-######## ###### ## ### ######. „#### ## ### #####“, #### ##. ### ##### ### ### #### ###### ### #### ## ######### ####### ### #### ##### ###### ## ### #### ###### ############ ##### ## ####. „### ##### #### ####### #### ########## ## #####“, ####### ## #### ##### ############. #### ### ### ###### ###### #### ##### ######### #### ### ###### #### ### ##### ############, ####: „### ##### ####### ###########, ### ### #######“, ##### ### #####. #### ####### ###### #### ## ### #####, ### ### ####### ###### ######## ###, #### ## ### ####### ### ########## ######### ########. ##### ### ##### ########### ###### ###### #######, ## ##### #### ############# ######: ### ########, ### #####, ### ######...
#### #### #######
######## ####### „########“ #### #### ####### ### ### ########### ### ### ########## #####, ###### ### #####, ########### ####. ######## ###### ### ######, ### ##### ###### ####### ###, #### ######. ##### ########## ##### ################.
#### #### ### #### ####### #### ### ### ##### #### #######, #### #### #### ###### ########. ### ###### ###### ############ ##### #### ### ######## ## ### ############ ######### ##########.
####### ######### ### ##### ## #### ###### ### ####.
####### ######### ### ### ######### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.