Drachenstich Saison-Ausklang bei Volk und Legende
Bei der Statistenparty am Samstag in Furth im Wald wurde viel geratscht und gelacht. Mit dabei auch die Nachbarn vom „Cave“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Mit einer kleinen Feier ließen am Samstag Teile der Mitglieder aus dem Volk und der Legendengruppe des Drachenstich Festspiels die Saison ausklingen. Wer über den Ablauf der Spielszenen im Festspiel kundig ist, weis, dass diese beiden Gruppen wohl keinen gemeinsamen Part haben, außer ihrem gleichen Mitakteur der „Fanny“.
######## #### „####“
######## #### ### ###### ##### ######## ### ########## ### ############## ### ### ###### #### ##### ###### ### ######## ## „####“. ##### ### ############# ########## ##### ### #### ##############, ####### ## ######## #### ### #### ##### ###################, ####### ### ##### ### „#####“ ### ########## ####### ###### ####.
### ###### ##### #### ####### #######, ### ######### ### ########## ######## ### ###### ############# ########, ## ## ## ######### ###### ### ######## ### ### ##############, ##### #### ### ####### ### ### #### ######### ###, #### „##############“ ### #####. ##### ############# #### ##### ### ### ############### ### #### #########, ####### #### ### ######### ### ########## ############## ######, ### ### ### „###########“ ### ###############.
########### ##### ################ #######, ### ##### ####### #### ### ############## ## ######### #######, #### ##### ### ###### #######.
### ######## ######
##### ### ############ ############## ### ############# ### ### ############# ####### ######## ##### ### ######, ### #### ##### ###### ######. ##### ####### ### ###### ### ###### #####, ###### ### #######, ### #### ### ### ####### ########## ######, ######## ######.
##### ### ############# ########## ###### ### ########### #### ####### ########### ### #############, ###### ### ##### ############ ######, ## ###### ##### ####### ##### ########. ##### #### ### ##### ####### ### #########-#### ### #########. #### ### ########### „##############“ ########## ######, ###### ####### ###### ### ######## „#### ######## ######“, ### ##### ####### ### #### #### ###### ########## #### ####### #####. ############ ##### ### ########## ### ############## #### ####### ######### ## ##### ###### ## #### #######, ### #### ### ######### ########### ### ######### #############.(###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.