Drachenstich So launig war die erste Spielscharparty
Im Vorzelt zur Further Festhalle gab es Freibier und Gockerl für alle Darsteller. Die Kapella Rustica sorgte für Stimmung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald.Die Spielscharparty, die in diesem Jahr erstmals die bislang traditionelle Ritterparty ersetzte, ist ein voller Erfolg gewesen. Das 400 Sitzplätze bietende Vorzelt zur Festhalle füllte sich am Mittwochabend mit sämtlichen Gruppierungen der Drachenstichspielschar. Zünftige Musik, Freibier und gutes Essen waren Garant für gute Stimmung. Eine nächtliche Lichter-Wasser-Show war zudem geboten.
#### #####, ############-###################, ######## ### ### ############### #########, ### #### ########## ################ ## #### #### ### ## ####### ### ######### ###########. ######## ### ## ### #####, ######## ##### ### ### ######### ########## ########### ### ### #### ### #### ############ ## ############; ### #### ####### ### ###### ### #########. ### ## ####### ###### ###, #### ###.

### ##### ############### ########## ######## ### ##### ####### ## ###########. ####### ######## #### ### ########## ### ### #############, ### #### ### ### #######, ### ############### ### ### #########, ############# ### ##################. ### ###### ############, ### ######## ### ####### ############### ############ ### ### ##### #######, ###### #### ########, ####### ### ########### #########. ### ##### ### ####### ### ### ##### #### ########### #############, ##### ### ########## #### ##### #### ##########, ### ### ######## ##### ### ### ######### ###### ####.

####### ########: ### ############# ###### ##### #######, ########## ### ########## ### #####, ###### ### ########## ################### #####. ##### ############# ##### ######### ### ######## ####### ### ##### #######. ### ####### ######## ######- ### ############, ### ### ########## ### ######## ### ########### ########## ###### ###, ####### ######## ########### ### ######## #### ##### #########.
###### #######-######-####

### ########### ### ######## ###### #####, #### #### ### ########## ##### ## ### ###### ### ######### ######### #####, ## ##### ############ ###########, ###### ### ########. ### ### ######### ######## #### ## ########### ###### ## ######## ########### #####, ##### #### #### ###### ########: #### ########## #######-######-#### ### ### ######## ## ##### ####. ### #### ############# ############## ######## #### ## ### ########## ############# ## #####. #### ### ##### ## ######### ###### ##### ######### #### ####, ######## #### ### ######.
#### ##### ### ####### ######### ### ### ######### ####.
######## ########### ### ################.## #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.