Politik Staatssekretär im Angesicht des Drachens
Albert Füracker gibt sich in Furth selbstbewusst: „Wo wir sind, ist vorne – und wenn wir mal hinten sind, ist hinten vorne.“
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Furth im Wald. „Im Rahmen der Oberpfalzgruppe in der CSU-Landtags-Fraktion möchten wir heuer jeden Stimmkreis besuchen. Heute sind wir dazu in Furth in Wald“, sagte Finanzstaatssekretär Albert Füracker am Montagvormittag vor der Drachenhöhle. „Wir“, das waren an diesem Tag die Abgeordneten Dr. Gerhard Hopp (Cham), Tobias Reiß (Tirschenreuth), Alexander Flierl (Schwandorf) und Dr. Franz Rieger (Regensburg), der auch noch Chef des Europaausschusses ist. „Eine wichtige Einrichtung in der Oberpfalz ist der Further Drachen “, bestätigte Füracker dem Further Bürgermeister Bauer, auch Dr. Hopp sagte dazu, dass Hightech und Innovation besondere Stärken im Landkreis sind.
„###### ### ### #### #### ########“
„### ###### ### ### #### ########, #### #### #### ########“, ##### #####. „############### #### ### ############# ##### ### ##### ### ############ ######## ### ### ##### ### ####### ########## #### ##### #### ## ####### ####“. ### ####################### ### ##########, #### #### ## ###### #### ##### ########## ### #### ########## ## ########### ###.
„###### #### #### ###### ###################### ##### ########## ### ##### ## ####### #### ### #### ##### #,# ######### ########. ## ##### ###### ### ####### ## ######, ###### ### ### #### ### ########### ######### #########“, ##### ###### #####.
„## #### ### ##### ###### ########“
„############# ##### ##### ### ## ####### #### ###### ### ### #################### ########“, ######## #####, ##### #### #### ###### ####, #### #### ### ########### ######## ######### ###. „## #### ### ##### ############### ######## ######.“ ##### ########## ### ####-####### ### ### ##########. #### ### ########## ### ### ################# ##### ### ##### ####### ##### ######### ### „## ######“, ## #####, ### ## ##### ####### ########## ########“, #### ## ### ####### ### ######### ######### ########### #####. ### ##### #### ############ ##### ### ########### ### #################, #### ### ###########.
##### ####### #### #### ### ##### ####### ##### ### ### ##################### #### #### ################ ### ##### ##### ## ####. ######## ######## ### #############: „##### ##### ## ###### ########### ######### #####. ### ########, ### ##### ###, ####### ##### ### ###### #####. ## #### ### ##### ###### ########. ### #### ### ### ####### ##### – ### ### ### ### ######### ###, ### ### ######.“ ### #################### #### ######## ## ## ### ### ######### #### ######, „### ## #### #### ### ######### ##### ###########“.
##. #### ####### ### #### „#####“. „### #### ### #####. ### #### ## ###### ######### ##### – ### ###### #### ##### #######.“ #### ######## ########: „### ######## #### ######## ### ######### ### #########.“ ######## #### #### ##### ###### ###: „## ### ####, ### ##### ### #### ### ### ###### ####, ### ###### #####“. ## ##### ##### #### ###### #### ###### #####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.